Fachbereich Chirurgie und Koloproktologie - Operationen und Diagnosen

Deutsche Klinik für Diagnostik

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
257 Reoperation - -
256 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung - -
247 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
220 Zystostomie: Offen chirurgisch - -
153 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
149 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
143 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal - -
123 Rekonstruktion des Rektums: Abdominale Rektopexie, offen chirurgisch - -
111 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
102 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
92 Operative Behandlung von Analfisteln: Sonstige - -
92 Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage - -
92 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie links: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
83 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Omentektomie - -
82 Lasertechnik - -
61 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
60 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
60 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief - -
55 Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) - -
52 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal - -
47 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
42 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
39 Zystostomie: Perkutan - -
34 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
27 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, transanal: Zirkulär - -
26 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
26 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion - -
25 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
25 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
24 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch - -
24 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastik - -
23 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
23 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
23 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
22 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
22 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär - -
21 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief, mit Teilresektion des Muskels - -
20 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Entfernung ohne bakteriologische Probenahme - -
20 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch) - -
19 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
18 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums - -
17 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
16 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion - -
16 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
14 Andere Operationen am Anus: Sonstige - -
14 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch - -
14 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit Faszie - -
14 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß - -
13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal - Amb.
13 Endosonographie des Rektums - -
13 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion - -
13 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation eines temporären Einzelelektrodensystems zur Teststimulation - -
12 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma - -
12 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision mit plastischer Rekonstruktion (z.B. nach Fansler, Arnold, Parks) - -
12 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
12 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
11 Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma - -
11 Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) - -
10 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - Amb.
9 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - Amb.
6 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
228 Rektumprolaps -
192 Analfistel -
103 Stuhlinkontinenz -
76 Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen -
51 Crohn-Krankheit des Dickdarmes -
43 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
42 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums -
37 Chronische Analfissur -
30 Anorektalfistel -
30 Stenose des Anus und des Rektums -
25 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
24 Äußere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
22 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
20 Analprolaps -
18 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
18 Crohn-Krankheit des Dünndarmes -
18 Obstipation -
16 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
16 Analfissur, nicht näher bezeichnet -
14 Innere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
14 Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert -
13 Analabszess -
13 Fistel zwischen Vagina und Dickdarm -
12 Versorgung eines Ileostomas -
11 Bösartige Neubildung des Rektums -
9 Acne conglobata -
8 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
8 Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet -
8 Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie -
8 Terminale Niereninsuffizienz -
7 Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus -
7 Ileus, nicht näher bezeichnet -
7 Anorektalabszess -
7 Ulkus des Anus und des Rektums -