Plastische Chirurgie - Operationen und Diagnosen

Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
393 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie - -
270 Mikrochirurgische Technik - -
251 Reoperation - -
193 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
116 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
109 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
79 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand - -
68 Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes - -
58 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Hand - -
56 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterarm - -
54 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger - Amb.
50 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
48 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand - -
45 Revision an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, einzeln - -
45 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
42 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
42 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Langfinger - -
41 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment und n.n.bez.: Unterarm - -
41 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen - Amb.
40 Andere therapeutische Spülungen: Sonstige - -
39 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger - -
38 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale - Amb.
35 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger - -
33 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk - -
32 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger - -
31 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger - -
31 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad - -
30 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe von Nerven: Nerven Hand - -
30 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
30 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
30 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Daumensattelgelenk - -
27 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hand - -
27 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenk - -
26 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand - -
26 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige - -
25 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand - Amb.
24 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
24 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand - -
23 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
23 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäß - -
22 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband - -
21 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand - -
20 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
20 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
19 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß - -
19 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel - -
19 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand - -
19 Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und Osteosynthesematerial - -
18 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand - -
18 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
18 Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis 145 Minuten ohne Intensivüberwachung - -
17 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: Bis 7 Tage - -
17 Hämodialyse: Intermittierend - -
17 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumen - -
17 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger - -
17 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
16 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - -
16 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel - -
16 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterarm - -
16 Native Computertomographie des Schädels - -
16 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger - -
16 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger - -
16 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Handgelenk - -
16 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
15 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
15 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand - -
15 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger - -
15 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Mit Immobilisation durch Gipsverband - -
15 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
14 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Karpale - -
14 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
14 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig : Ohne Immobilisation durch Gipsverband - -
14 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - -
14 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Sonstige - -
14 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel - -
14 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf - -
14 Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und Osteosynthesematerial - -
13 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Becken - -
13 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle - -
13 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: 8 bis 14 Tage - -
13 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen - -
13 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage - -
12 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale - -
12 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand - -
12 Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation - Amb.
11 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäß - -
11 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel - -
11 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpale - -
11 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Handgelenk - -
11 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
11 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß - -
11 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger - Amb.
10 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Daumen - -
10 Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und Dekompression - -
10 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes - -
10 Andere Operationen an der Hand: Sonstige - -
10 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen: Karpale - -
10 Revision an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, einzeln - -
10 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Fuß - -
10 Revision an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln - -
10 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert - -
10 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
10 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert - Amb.
9 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarm - -
9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpale - -
9 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Handgelenk - -
9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand - -
9 Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln - -
9 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Daumen - -
9 Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik - -
9 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger - -
9 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Handgelenk - -
9 Osteosynthese von Knochen: Durch Schraube - -
9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal - -
9 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Arm - -
9 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Karpale - -
9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale - -
9 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
9 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumen - Amb.
8 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpf - -
8 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: 15 bis 21 Tage - -
8 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Langfinger - -
8 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metatarsale - -
8 Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig - -
8 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion: Phalangen Hand - -
8 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen - -
8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale - -
8 Operationen an Muskeln der Hand: Naht - -
8 Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett - -
8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand - -
8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand - -
8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale - -
8 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger - Amb.
7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß - -
7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß - -
7 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterarm - -
7 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Langfinger - -
7 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Sonstige - -
7 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Daumen - -
7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf - -
7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hand - -
7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Hand - -
7 Operationen am Nagelorgan: Sonstige - -
7 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hand - -
7 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum - -
7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterarm - -
7 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand - -
7 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel - -
7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Karpale - -
7 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Hand - -
7 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Arm - -
7 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Daumen - -
7 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger - Amb.
7 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen: Mehrere Finger - Amb.
7 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen - Amb.
6 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Handgelenk - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterarm - -
6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterarm - -
6 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Phalangen Hand - -
6 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Daumen - -
6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - -
6 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein - -
6 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand - -
6 Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln - -
6 Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Sonstige Teile Kopf - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterarm - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand - -
6 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum - -
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Unterarm - Amb.
6 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Ein Finger - Amb.
6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale - Amb.
6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand - Amb.
6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
114 Karpaltunnel-Syndrom -
81 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] -
42 Neurodystrophie [Algodystrophie] -
41 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens -
39 Fraktur eines sonstigen Fingers -
28 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes -
26 Sonstige primäre Rhizarthrose -
20 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] -
19 Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) -
18 Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger -
17 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert -
15 Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand -
15 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
14 Phlegmone an Fingern und Zehen -
14 Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert -
13 Dekubitus 4. Grades -
12 Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand -
11 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter -
10 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges -
10 Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert -
10 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
10 Fraktur des Daumens -
10 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert -
9 Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger -
9 Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand -
9 Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk -
9 Läsion des N. ulnaris -
8 Fraktur des Os scaphoideum der Hand -
8 Gehirnerschütterung -
8 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels -
8 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus -
7 Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand -
7 Frakturheilung in Fehlstellung -
7 Ganglion -
7 Erysipel [Wundrose] -
7 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis -
7 Nasenbeinfraktur -
6 Heberden-Knoten (mit Arthropathie) -
6 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen -
6 Deformität eines oder mehrerer Finger -
6 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
6 Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel -