Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum Schwäbisch-Gmünd

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.124 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen - -
512 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
323 Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich - -
279 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
164 Magenspülung - -
141 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
75 Darmspülung - -
62 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) - -
54 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
48 Elektroenzephalographie (EEG): Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) - -
18 Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae - -
16 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
13 Audiometrie - -
11 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens - -
11 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
7 Elektroenzephalographie (EEG): Video-EEG (10/20 Elektroden) - -
7 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad - -
6 Spiroergometrie - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
125 Gehirnerschütterung -
93 Enteritis durch Rotaviren -
84 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
74 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
62 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
48 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet -
46 Laryngospasmus -
40 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] -
39 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
38 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
24 Traumatisches Hirnödem -
23 Synkope und Kollaps -
23 Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen -
22 šbelkeit und Erbrechen -
22 Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] -
20 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
18 Salmonellenenteritis -
15 Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae -
15 Obstipation -
14 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
14 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
12 Epilepsie KD
12 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
12 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
11 Ventrikelseptumdefekt -
11 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet -
10 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
9 Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica -
9 Nichteitrige Meningitis -
8 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
8 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
8 Schäden durch elektrischen Strom -
8 Lyme-Krankheit -
8 Phlegmone im Gesicht -
8 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes -
7 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
7 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet -
7 Exanthema subitum [Sechste Krankheit] -
7 Fieberkrämpfe -
7 Akutes Abdomen -
7 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
7 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger -
7 Allergische Urtikaria -
6 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens -
6 Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
6 Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet -
6 Meningitis, nicht näher bezeichnet -