Abteilung: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kreiskrankenhaus Buchen

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Telefon:
06281 29271
Fax:
06281 29232
E-Mail:

Stationäre Fälle:
1567


Personal der Abteilung

Ärzte:
6.6
Fachärzte:
4
Belegärzte:
0
Pflegekräfte insgesamt:
16.1
Examinierte Pflegekräfte:
16.1
Examinierte Pflegekräfte mit einer Fachweiterbildung:
0

Apparative Ausstattung

  • Transportinkubator
  • Gerät zum Transport eines Neugeborenen z.B. bei Verlegung in eine andere Klinik, in dem Wärme und Sauerstoff zugeführt werden können.
  • Cardiotokographiegeräte
  • Gerät zur Bestimmung der Herztöne und der Wehentätigkeit der Gebärmutter
  • Hörscreening
  • Gerät zur Überprüfung der Hörfähigkeit bei Neugeborenen
  • Bilibett
  • Zufuhr von UV-Licht, um das erhöhte Bilirubin abzubauen und auszuscheiden
  • Mikroskope
  • zur Untersuchung von Zellabstrichen
  • Laser
  • Hautveränderungen z.B. Kondylome (Feigwarzen) können schonend mit einem Laser entfernt werden.
  • Sonographiegerät/ Dopplersonographiegerät
  • dreidimensionales sich bewegendes Bild

Versorgungsschwerpunkte

  • Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
  • Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
  • Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
  • Endoskopische Operationen (Laparoskopie, Hysteroskopie)
  • Gynäkologische Abdominalchirurgie
  • Inkontinenzchirurgie
  • Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren (Zervix-, Corpus-, Ovarial-, Vulva-, Vaginalkarzinom)
  • Betreuung von Risikoschwangerschaften
  • Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
  • Geburtshilfliche Operationen

Serviceangebot

  • Ein Familienzimmer
  • steht auf Anfrage zur Verfügung und kann gegen einen Aufpreis genutzt werden. Der Vater des Neugeborenen kann mit im Krankenhaus übernachten.
  • Aufenthaltsräume
  • Morgens gibt es im Aufenthaltraum ein reichhaltiges Frühstücksbufett.
  • Mutter-Kind-Zimmer
  • Stillzimmer für Mutter und Kind ist vorhanden.
  • Rooming-In
  • Das Baby schläft im Zimmer der Mutter, kann aber in besonderen Fällen auch von der Pflegekraft versorgt werden und im Babyzimmer schlafen.

Therapeutenpersonal

  • Gynäkologische Ambulanz für Privat- und Kassenpatienten. | Hebammen/ Entbindungspfleger

Leistungsangebot

  • Babymassage
  • wird von den Pflegenden angeboten.
  • Kooperation mit der Kinderklinik Bad Mergentheim
  • Bei Verlegung von Neugeborenen, die eine stationäre Aufnahme auf einer Kinderintensivstation bedürfen.
  • Akupunktur
  • Babyschwimmen
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • können im Kreißsaal angefragt werden
  • Spezielles Leistungsangebot von Hebammen
  • Elternschule, Wassergymnastik vor und nach der Geburt, Geburtsvorbereitungskurse Elternsprechstunde jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr. Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Frühgeburten.
  • Stillberatung
  • findet bereits in den ersten Tagen nach der Geburt statt. Jedoch können die Mütter mit ihren Babys auch ins Stillcafe kommen und erhalten dort fachliche Beratung durch die Pflegenden.

Facharztqualifikation

  • Gynäkologische Ambulanz für Privat- und Kassenpatienten. | Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
TeilenTeilen
Mehr