Anästhesie und Intensivmedizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
173 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
167 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
139 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
79 Einfache endotracheale Intubation - -
55 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
53 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige - -
47 Native Computertomographie des Schädels - -
40 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung - -
40 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
38 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
37 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
31 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
29 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
25 Andere Operationen an Blutgefäßen: Anwendung eines Nahtsystems - -
24 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
22 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
22 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
20 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
18 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
17 Kardiale Reanimation - -
15 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
14 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Quantitative regionale Funktionsanalyse - -
13 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion - -
13 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
12 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
11 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
11 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
11 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
10 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie - -
10 Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. - -
10 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
8 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
7 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes - -
6 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
10 Vorhofflimmern -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
7 Linksherzinsuffizienz -