Urologie - Operationen und Diagnosen

HELIOS Klinik Müllheim

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
577 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse - Amb.
74 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
67 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
66 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
63 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion - -
63 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion KP -
48 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
38 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie - -
38 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie KP -
36 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stent, transurethral - -
36 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stent, transurethral KP -
35 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere - -
35 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere KP -
29 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - Amb.
28 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - Amb.
21 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
21 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht KP -
21 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung und Pyeloplastik: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie) KP -
21 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung und Pyeloplastik: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie) - -
21 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - -
19 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf - Amb.
15 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
15 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomie - -
15 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomie KP -
14 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
13 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch - -
13 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation - Amb.
13 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch KP -
12 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion - -
12 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion KP -
11 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich - -
11 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich KP -
11 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral KP -
11 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger - Amb.
11 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metatarsale - Amb.
11 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral - -
9 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal: Ohne regionale Lymphadenektomie KP -
9 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie - Amb.
9 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal: Ohne regionale Lymphadenektomie - -
8 Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen - Amb.
8 Operation einer Hydrocele testis KP -
8 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter - -
8 Operation einer Hydrocele testis - -
8 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter KP -
7 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
7 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger - Amb.
7 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
7 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal - Amb.
7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - Amb.
7 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
7 Zystostomie: Perkutan - -
7 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion - -
7 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
7 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - Amb.
7 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion KP -
7 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) KP -
7 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) KP -
7 Zystostomie: Perkutan KP -
6 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - Amb.
6 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk - Amb.
6 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage - Amb.
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Enukleation eines Myoms: Hysteroskopisch - Amb.
6 Arthrodese: Zehengelenk - Amb.
6 Epididymektomie: Partiell KP -
6 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Entfernung eines Stent, transurethral - -
6 Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele - -
6 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Ohne regionale Lymphadenektomie - -
6 Epididymektomie: Partiell - -
6 Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele KP -
6 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Entfernung eines Stent, transurethral KP -
6 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Ohne regionale Lymphadenektomie KP -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
60 Prostatahyperplasie -
60 Prostatahyperplasie KD
55 Ureterstein -
55 Ureterstein KD
53 Bösartige Neubildung der Prostata KD
53 Bösartige Neubildung der Prostata -
37 Nierenstein KD
37 Nierenstein -
20 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand -
20 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand KD
20 Nicht näher bezeichnete Nierenkolik KD
20 Nicht näher bezeichnete Nierenkolik -
18 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend -
18 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend KD
14 Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen -
14 Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen KD
10 Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand KD
10 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand -
10 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet KD
7 Hydrozele, nicht näher bezeichnet -
7 Nicht näher bezeichnete Hämaturie KD
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase KD
7 Hydrozele, nicht näher bezeichnet KD
7 Nicht näher bezeichnete Hämaturie -
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase -
6 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken -
6 Spermatozele -
6 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken KD
6 Spermatozele KD