Klinik für Orthopädische Chirurgie - Operationen und Diagnosen

Kreiskrankenhaus Rheinfelden

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
433 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung - -
246 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Einfach - -
232 Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk - -
212 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - Amb.
197 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, mit Patellaersatz: Zementiert - -
147 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
124 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
101 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - -
94 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie - -
92 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
92 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - -
88 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige - -
80 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes - -
78 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
75 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
74 Mikrochirurgische Technik - -
74 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne - -
63 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht - -
62 Osteosynthese von Knochen: Durch Schraube - -
62 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Akromioplastik mit Durchtrennung des Ligamentum coracoacromiale - -
60 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenk - -
56 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
55 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk - -
52 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
52 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Zementiert - -
50 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I - -
50 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles - -
46 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 1 Segment - -
45 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression - -
45 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
45 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, andere Teile - -
45 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena magna - Amb.
44 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
35 Native Computertomographie des Schädels - -
32 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation - -
32 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert - -
24 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment - -
23 Brisement force - -
23 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva - Amb.
21 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) - -
19 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk - -
18 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
17 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
17 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette - -
16 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk - -
16 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroglenoidalgelenk - -
16 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsale - Amb.
14 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahren - -
14 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
14 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tibia proximal - -
14 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, mehr als 5 TE - -
14 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
14 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - Amb.
13 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment - -
13 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
13 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel - -
13 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedköpfchen Digitus II bis V - -
13 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
13 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
13 Osteosynthese von Knochen: Durch Platte - -
13 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - Amb.
12 Reoperation - -
12 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal - -
12 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente - -
11 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
10 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Humeruskopfprothese - -
10 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
10 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
10 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 2 Segmente - -
10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, zementiert und n.n.bez. - -
10 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Köpfchen Os metatarsale I und Weichteilkorrektur - -
10 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Akromioklavikulargelenk - -
9 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk - -
9 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
9 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, zementiert und n.n.bez. - -
9 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, basisnah - -
9 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation eines knöchernen Labrumabrisses (Bankart-Läsion) - -
9 Native Computertomographie des Beckens - -
9 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In bikondyläre Oberflächenprothese mit Patellaersatz, zementiert - -
9 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk - -
8 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, teilgekoppelt, mit Patellaersatz: Zementiert - -
8 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk - -
8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distal - -
8 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - -
8 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk - -
8 Arthroskopische Gelenkrevision: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk - Amb.
8 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal - Amb.
7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximal - -
7 Offen chirurgische Revision eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroglenoidalgelenk - -
7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal - -
7 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk - -
7 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe - -
7 Arthrodese: Zehengelenk - -
7 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes (z.B. nach Bandi, Elmslie) - -
7 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk - -
7 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Fuß - -
7 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Aufwendig - -
7 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Becken - -
6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel) - -
6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
6 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters - -
6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine Scharnierprothese, (teil-)zementiert - -
6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximal - -
6 Andere offen chirurgische Gelenkoperationen: Arthrorise: Proximales Tibiofibulargelenk - -
6 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Sonstige - -
6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft - -
6 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Köpfchen- oder Basisresektion: Grundgliedbasis Digitus II bis V - -
6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - -
6 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 1 Segment - -
6 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva - -
6 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages - -
6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - Amb.
6 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen - Amb.
6 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - Amb.
6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
305 Sonstige primäre Gonarthrose -
195 Sonstige primäre Koxarthrose -
111 Läsionen der Rotatorenmanschette -
108 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung -
88 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese -
75 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
67 Lumboischialgie -
64 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
60 Hallux valgus (erworben) -
60 Gehirnerschütterung -
59 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
58 Spinal(kanal)stenose -
52 Impingement-Syndrom der Schulter -
42 Schenkelhalsfraktur -
40 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration -
38 Sonstige Meniskusschädigungen -
34 Pertrochantäre Fraktur -
27 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert -
26 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
25 Arthrose, nicht näher bezeichnet -
24 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese -
21 Tendinitis calcarea im Schulterbereich -
20 Fraktur des Außenknöchels -
20 Distale Fraktur des Radius -
19 Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk] -
17 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes -
15 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
14 Fraktur eines Lendenwirbels -
13 Meniskusriss, akut -
13 Verletzung der Achillessehne -
13 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet -
10 Primäre Gonarthrose, beidseitig -
9 Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet -
9 Primäre Koxarthrose, beidseitig -
9 Fraktur eines Brustwirbels -
8 Hallux rigidus -
8 Sonstige Spondylose -
7 Luxation der Patella -
7 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung -
6 Sonstige Knochennekrose -
6 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur -
6 Luxation des Akromioklavikulargelenkes -
6 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet -
6 Fraktur der Patella -
6 Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens -
6 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens -
6 Habituelle Luxation der Patella -
6 Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule -
6 Sonstige sekundäre Gonarthrose -
6 Bursitis im Schulterbereich -