Medizinische Poliklinik - Innenstadt - Ambulante Behandlungen

Klinikum der Universität München

Diese Abteilung bietet Ihnen folgende ambulante Behandlungen

  • Nephrologische Ambulanz
  • Spezialambulanz für Bluthochdruckerkrankungen Spezialambulanz für Autoimmunerkrankungen inclusive systemischer Lupus erythematodes und systemische Vaskulitiden Spezialambulanz Glomerulonephritis Spezialambulanz zur Vorbereitung auf Nierenersatzverfahren Spezialambulanz für Hämodialyse Spezialambulanz für Bauchfelldialyse Spezialambulanz für Nierentransplantation inklusive Vorbereitung auf Lebendspende
  • Ambulanz für allgemeine Innere Medizin
  • Internistische konsiliarische Betreuung der umliegenden nicht-internistischen Kliniken Internistische Operationsvorbereitung von Patienten aus den Kliniken für Chirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Dermatologie, und Augenheilkunde Internistische Abklärung von Patienten mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern, die nicht primär einer der Spezialambulanzen zugeordnet werden können Langzeitbetreuung multimorbider Patienten (Schwerpunkte u.a. Leberzirrhose mit schwierig zu behandelndem Aszites; Polyzythämien mit Notwendigkeit rezidivierender Aderlasstherapien)
  • Angiologische Ambulanz
  • Spezialambulanz für periphere arterielle Verschlusskrankheit Spezialambulanz für Venenerkrankungen Spezialambulanz für zerebrovaskuläre Erkrankungen Spezialambulanz für entzündliche Erkrankungen großer Gefäße Spezialambulanz für Erkrankungen der lymphatischen Gefäße Angiologischer Konsiliardienst für andere Kliniken innerhalb des Klinikums Tagesklinische vasoaktive Infusionstherapie bei pAVK im Stadium III-IV Tagesklinische PTA peripherer Arterien Spezielle angiologische Diagnostik mit Doppler- / Duplexsonographie, Oszillographie, Venenverschlussplethysmographie, Lichtreflexionsrheographie, Kapillarmikroskopie, Laufbandergometrie, transcutaner Sauerstoffmessung
  • Stoffwechselambulanz
  • Spezialambulanz für angeborene Fettstoffwechselerkrankungen Spezialambulanz zur Vorbereitung auf LDL-Apherese-Behandlung Spezialambulanz für Eiweißstoffwechselstörungen im Erwachsenenalter Sprechstunde zur Ernährungsberatung und zur Atherosklerose-Prävention Tagesklinische LDL-Apheresen und Plasmapheresen
  • Rheuma-Ambulanz
  • Spezialambulanz für Früharthritis Spezialambulanz für Vaskulitiden Spezialambulanz für Kollagenosen einschließlich systemischem Lupus erythematodes Spezialambulanz für rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis und Spondylarthritiden Rheumatologischer Konsiliardienst für andere Kliniken innerhalb des Klinikums Spezialambulanz für Therapiestudien Tagesklinische Behandlung mit Infusionstherapien Rheumatologische Diagnostik inclusive Arthrosonographie, Kapillarmikroskopie, Niederfeld-MRT
  • Infektionserkrankungen und klinische Immunologie
  • Spezialambulanz für HIV-Erkrankung Spezialambulanz für virale Hepatitiden Spezialambulanz zur Abklärung von Immundefekten bei Erwachsenen Spezialambulanz zur Langzeitbetreuung bei Tuberkulose Spezialambulanz zur Abklärung unklarer Infektionssyndrome / Fieber unklarer Genese Infektiologische Konsile inner- und außerhalb des Klinikums
  • Kardiologische Ambulanz
  • Spezialambulanz für Koronare Herzerkrankung Spezialambulanz für Herzrhythmusstörungen, Spezialambulanz für Patienten nach Herzschrittmacher- oder ICD-Implantation Spezialambulanz für Herzinsuffizienz Spezialambulanz für Patienten mit Implantaten zur kardialen Resynchronisationstherapie Spezialambulanz zur Vorbereitung und Nachsorge bei Herztransplantation Tagesklinische Entnahme von Endomyokardbiopsien Tagesklinische diagnostische Koronarangiografie Nichtinvasive kardiovaskuläre Bildgebung (Computertomographie, Dual-Source-Computertomographie, Hybridtechnologien, Kernspintomographie) in Kooperation mit der radiologischen Abteilung des Klinikums Grosshadern. Konsiliardienst für alle Abteilungen im Hause sowie alle umliegenden Kliniken
TeilenTeilen
Mehr