Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde - Operationen und Diagnosen

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
2.497 Mikrochirurgische Technik - -
1.397 Andere Operationen an der Retina KP -
1.351 Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt - -
1.127 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese - -
1.005 Pars-plana-Vitrektomie KP -
700 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut KP -
421 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE] KP -
381 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse - Amb.
341 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie - -
330 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese - Amb.
262 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen KP -
249 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse - -
248 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea KP -
193 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation - Amb.
191 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclage - -
184 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten - -
171 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantation - -
167 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation - Amb.
161 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation - -
160 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase - -
154 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie - -
144 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft - -
129 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez. - -
101 Dakryozystorhinostomie KP -
95 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante - Amb.
94 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie - Amb.
81 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln KP -
81 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie - Amb.
78 Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie durch Laser - Amb.
77 Andere Operationen an der Kornea KP -
77 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante - Amb.
72 Diagnostische Endoskopie der Tränenwege - -
72 Diagnostische Endoskopie der Tränenwege KP -
71 Dakryozystorhinostomie: Sonstige - -
68 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch permanente Plombe - -
67 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung - -
66 Minimalinvasive Technik - -
66 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation - Amb.
65 Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran - -
60 Native Computertomographie des Schädels - -
59 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln - -
58 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölentfernung - -
57 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Lasertrabekuloplastik - Amb.
50 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase - -
47 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase - -
47 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation - -
44 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen - -
43 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
42 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Sonstige - -
37 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides - Amb.
36 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung - -
34 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
33 Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) - -
32 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung - -
31 Andere Operationen an der Retina: Retinektomie - -
30 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten - -
30 Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Mit Intubation - -
29 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie - -
29 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation - -
28 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölentfernung - -
27 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölimplantation - -
23 Naht der Kornea - -
21 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch photodynamische Therapie - -
21 Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridektomie, chirurgisch - -
21 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) - -
20 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend - -
20 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell - -
19 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft - -
19 Hämodialyse: Intermittierend - -
19 Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie - -
19 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik - Amb.
19 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktoren - Amb.
17 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege mit Intubation - -
17 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölimplantation - -
17 Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung - Amb.
17 Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht - Amb.
15 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie - -
15 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse - -
15 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölimplantation - -
14 Andere Operationen an der Retina: Retinotomie - -
14 Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege - -
14 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides - -
14 Audiometrie - -
13 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Sonstige - -
13 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln und 1 schrägen Augenmuskel - -
13 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch photodynamische Therapie - Amb.
12 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration und Kürettage am Trabelwerk - -
12 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Andere Gase - -
12 Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch - -
11 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
11 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Luft - -
11 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Sonstige - -
11 Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung - -
11 Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser - -
11 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante - -
11 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Entfernung von Silikonöl - -
11 Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser - Amb.
10 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölentfernung - -
10 Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) - Amb.
9 Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenfaltung - -
9 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölwechsel/-auffüllung - -
9 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Medikamente - -
9 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut - -
9 Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht - -
9 Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides - Amb.
8 Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung - -
8 Andere Operationen an der Choroidea: Subretinale Lavage - -
8 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation - Amb.
7 Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP) - -
7 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Eigenblutspende - -
7 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante - -
7 Diagnostische Rhinoskopie - -
7 Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt - -
7 Operationen an der Sklera: N.n.bez. - -
7 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
7 Andere Operationen an den Tränenwegen: Entfernung einer Tränenwegsintubation - -
7 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 2 geraden und mindestens 2 schrägen Augenmuskeln - -
7 Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerung - -
7 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Medikamente - -
7 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse - -
7 Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes - -
7 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung - -
7 Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht - -
7 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation - Amb.
6 Lichttherapie: Sonstige - -
6 Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt - -
6 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik - -
6 Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Kombiniert mit weiteren Maßnahmen am selben Muskel - -
6 Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Hinterkammerlinse - -
6 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer - -
6 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösung - -
6 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen - -
6 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
1.332 Sonstige Affektionen der Netzhaut KD
1.061 Degeneration der Makula und des hinteren Poles -
406 Netzhautablösung und Netzhautriß KD
207 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut -
186 Netzhautablösung mit Netzhautriss -
145 Seröse Netzhautablösung -
129 Affektionen des Tränenapparates KD
120 Glaukom KD
120 Stenose und Insuffizienz der Tränenwege -
105 Netzhautgefäßverschluß KD
102 Affektionen des Glaskörpers KD
101 Sonstiger Strabismus KD
90 Sonstige Affektionen der Aderhaut KD
84 Glaskörperblutung -
80 Degenerative Veränderung der Aderhaut -
77 Sonstiger Netzhautgefäßverschluss -
69 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Augenkomplikationen -
69 Cataracta senilis KD
62 Sonstige Kataraktformen KD
56 Ulcus corneae -
54 Traktionsablösung der Netzhaut -
49 Katarakt, nicht näher bezeichnet -
41 Strabismus concomitans convergens -
36 Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges -
29 Glaukom, nicht näher bezeichnet -
27 Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet -
27 Netzhautblutung -
25 Primäres Weitwinkelglaukom -
24 Strabismus concomitans divergens -
20 Sonstige senile Kataraktformen -
19 Sonstige Endophthalmitis -
19 Primäres Engwinkelglaukom -
18 Cataracta nuclearis senilis -
18 Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes -
15 Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet -
15 Netzhautriss ohne Netzhautablösung -
15 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus -
15 Luxation der Linse -
14 Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert -
14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen -
14 Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper -
13 Verschluss der A. centralis retinae -
12 Keratokonus -
12 Keratitis, nicht näher bezeichnet -
11 Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet -
10 Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper -
10 Sonstige Glaskörpertrübungen -
10 Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße -
9 Sonstiger näher bezeichneter Strabismus -
9 Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes -
9 Heterophorie -
8 Sonstiger Verschluss retinaler Arterien -
8 Ptosis des Augenlides -
8 Strabismus verticalis -
8 Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes -
8 Sonstige proliferative Retinopathie -
7 Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers -
7 Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnet -
7 Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet -
7 Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege -
7 Intermittierender Strabismus concomitans -
7 Affektion der Hornhaut, nicht näher bezeichnet -
6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen -
6 Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe -
6 Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen -
6 Abhebung von Netzhautschichten -
6 Aphakie -
6 Stauungspapille, nicht näher bezeichnet -
6 Chorioretinale Narben -