Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen

Kreisklinik Ebersberg gemeinnützige GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
597 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung - -
137 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt - -
134 Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] - -
131 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva - -
122 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt - -
92 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
87 Überwachung und Leitung einer Geburt, n.n.bez. - -
85 Episiotomie und Naht: Episiotomie - -
72 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär - -
68 Klassische Sectio caesarea: Sekundär - -
49 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina - -
45 Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang - -
41 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva - -
35 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär - -
32 Klassische Sectio caesarea: Primär - -
25 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell - -
16 Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte - -
16 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) - -
11 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
10 Andere Sectio caesarea: Resectio - -
10 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell - -
10 Intubation mit Doppellumentubus - -
10 Einfache endotracheale Intubation - -
9 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani - -
7 Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen - -
6 Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
551 Einling, Geburt im Krankenhaus -
75 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] -
71 Dammriss 1. Grades unter der Geburt -
60 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur -
58 Spontangeburt eines Einlings -
58 Dammriss 2. Grades unter der Geburt -
35 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden -
31 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz -
20 Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes -
19 Hoher Scheidenriss unter der Geburt ohne Dammriss -
17 Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion -
17 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt -
14 Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) -
13 Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff -
13 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen -
11 Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung -
10 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser -
9 Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen -
9 šbertragene Schwangerschaft -
8 Vorzeitige Wehen ohne Entbindung -
8 Dammriss 3. Grades unter der Geburt -
8 Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie -
8 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage -
8 Retention der Plazenta ohne Blutung -
7 Geburtshindernis durch Beckenendlage -
6 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes -