Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum Memmingen

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
5.284 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Sonstige - -
2.622 Ganzkörperplethysmographie - -
2.272 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
1.618 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
1.582 Hämodialyse: Intermittierend - -
1.143 Native Computertomographie des Schädels - -
936 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
890 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
511 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
500 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
470 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
466 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
367 Bestimmung der CO-Diffusionskapazität - -
336 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
328 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
278 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
277 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
221 Lagerungsbehandlung: N.n.bez. - -
214 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
211 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
203 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator (ICD) - -
200 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
200 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
198 Andere Operationen am Darm: Sonstige: Endoskopisch - -
193 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
187 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
185 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
181 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie - -
178 Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) - -
174 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
172 Diagnostische Proktoskopie - -
169 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
168 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
167 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
164 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
151 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
127 Native Computertomographie des Abdomens - -
122 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
117 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
104 Native Computertomographie des Thorax - -
102 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
101 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
90 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
88 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
79 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
77 Endosonographie des Pankreas - -
73 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
73 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber - -
70 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material - -
69 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
65 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens - -
62 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
62 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
61 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
60 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
53 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
53 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
48 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
47 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
45 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
43 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
41 Einfache endotracheale Intubation - -
41 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
40 Zystostomie: Perkutan - -
38 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Laserkoagulation - -
38 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
38 Szintigraphie der Schilddrüse - -
37 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
35 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
35 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
34 Nicht komplexe Chemotherapie - -
34 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage - -
34 Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch - -
33 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
33 Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel - -
33 Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße - -
30 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
30 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
29 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sklerosierung - -
28 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
28 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
26 Kardiale Reanimation - -
26 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur - -
26 Endosonographie des Magens - -
24 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Mehrere Koronararterien - -
24 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie - -
24 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch - -
24 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
24 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
23 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
23 Anorektale Manometrie - -
22 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Thrombolyse: Mehrere Koronararterien - -
22 Elektroenzephalographie (EEG): Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) - -
21 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Thrombolyse: Eine Koronararterie - -
21 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel) - -
20 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung - -
20 Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege - -
19 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
19 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Laserkoagulation - -
18 Manipulationen an der Harnblase: Instillation - -
17 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
17 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major - -
17 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
16 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung - -
16 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch - -
15 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik - -
15 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
14 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material - -
14 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch - -
14 Ösophagusmanometrie - -
13 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie - -
13 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
13 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
13 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
13 Endosonographie des Ösophagus - -
13 Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik - -
13 Neurographie - -
12 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen - -
12 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch - -
12 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes - -
12 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge - -
11 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate - -
11 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
11 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
11 Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation - -
11 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
10 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung - -
10 Endosonographie der Gallenwege - -
10 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
10 pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie - -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
9 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäß - -
9 Native Computertomographie des Beckens - -
9 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
9 Diagnostische Koloskopie: Partiell - Amb.
8 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend - -
8 Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch - -
8 Endosonographie des Rektums - -
8 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
7 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg - -
7 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen - -
7 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung - -
7 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
7 Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms - -
7 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens - -
7 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
7 Elektromyographie (EMG) - -
6 Intravenöse Anästhesie - -
6 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): 1 Tag - -
6 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH): 2 bis 3 Tage - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: N.n.bez. - -
6 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
6 Applikation von Medikamenten Liste 1: Rituximab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg - -
6 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stent, transurethral - -
6 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht-selbstexpandierenden Prothese: Perkutan-transhepatisch - -
6 Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Endoskopisch - -
6 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
6 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: N.n.bez. - -
6 Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie - -
6 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
6 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
247 Atherosklerotische Herzkrankheit -
235 Linksherzinsuffizienz -
170 Vorhofflimmern -
153 Synkope und Kollaps -
134 Volumenmangel -
126 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
122 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
107 Instabile Angina pectoris -
106 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien -
103 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
98 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
90 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
88 Maligne essentielle Hypertonie -
83 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
71 Benigne essentielle Hypertonie -
68 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
66 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
65 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen -
52 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
48 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
47 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
45 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
45 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
44 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
43 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
41 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
39 Schwindel und Taumel -
39 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
37 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
36 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
35 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
34 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
34 Verschluss des Gallenganges -
34 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
34 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
33 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
32 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
32 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
32 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
31 Polyp des Kolons -
31 Ileus, nicht näher bezeichnet -
31 Obstipation -
30 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) -
28 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
27 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
27 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
27 Supraventrikuläre Tachykardie -
26 Terminale Niereninsuffizienz -
25 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
25 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
25 Aortenklappenstenose -
25 Neuropathia vestibularis -
25 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
24 Sonstige Obturation des Darmes -
23 Erysipel [Wundrose] -
23 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen -
23 Bösartige Neubildung des Rektums -
23 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
23 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
23 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
22 Radikulopathie -
22 Hyperventilation -
22 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
21 šbelkeit und Erbrechen -
21 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
21 Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet -
21 Anämie, nicht näher bezeichnet -
21 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet -
21 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
20 Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
20 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
19 Epistaxis -
19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
18 Alkoholische Leberzirrhose -
18 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
18 Sonstige chronische Pankreatitis -
17 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
17 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
17 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] -
17 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
17 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
16 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
16 Biliäre akute Pankreatitis -
16 Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura -
16 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
16 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
15 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet -
15 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
15 Ösophagusvarizen mit Blutung -
15 Kopfschmerz -
15 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien -
15 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
14 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert -
14 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit -
14 Sick-Sinus-Syndrom -
14 Mallory-Weiss-Syndrom -
13 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
13 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
13 Rechtsherzinsuffizienz -
13 Gallengangsstein mit Cholangitis -
13 Spezielle epileptische Syndrome -
13 Cholangitis -
13 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
13 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
12 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
12 Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung -
12 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät -
12 Intrahepatisches Gallengangskarzinom -
12 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
12 Schock, nicht näher bezeichnet -
12 Leberzellkarzinom -
12 Ösophagusverschluss -
12 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet -
12 Peritoneale Adhäsionen -
12 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
12 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Koma -
11 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
11 Somatisierungsstörung -
11 Sonstiges akutes Nierenversagen -
11 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber -
11 Somatoforme autonome Funktionsstörung -
11 Dilatative Kardiomyopathie -
11 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
11 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
11 Sturzneigung, anderenorts nicht klassizifiert -
10 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome -
10 Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus) -
10 Pleuritis -
10 Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums -
10 Aszites -
10 Polymyalgia rheumatica -
10 Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] -
10 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal -
10 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet -
10 Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis -
10 Parästhesie der Haut -
10 Bösartige Neubildung: Kardia -
10 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
10 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
10 Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet -
9 Orthostatische Hypotonie -
9 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
9 Akute Gefäßkrankheiten des Darmes -
9 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend -
9 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
9 Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik -
9 Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] -
9 Fazialisparese -
9 Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
9 Bösartige Neubildung: Zäkum -
9 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis -
9 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
9 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
9 Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet -
8 Hämatemesis -
8 Schäden durch elektrischen Strom -
8 Sonstige Gastritis -
8 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
8 Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet -
8 Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert -
8 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] -
8 Crohn-Krankheit des Dünndarmes -
8 Abnorme Gewichtsabnahme -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
8 Non-Hodgkin-Lymphom, Typ nicht näher bezeichnet -
8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge -
8 Schwindel zentralen Ursprungs -
8 Somnolenz -
8 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet -
8 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess -
8 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge -
8 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
8 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
8 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
8 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
7 Meläna -
7 Unwohlsein und Ermüdung -
7 Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen -
7 Dyspnoe -
7 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
7 Ventrikuläre Tachykardie -
7 Akute Peritonitis -
7 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
7 Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems -
7 Barrett-Ösophagus -
7 Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis -
7 Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien -
7 Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation -
7 Sonstige akute Gastritis -
7 Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet -
7 Polyp des Magens und des Duodenums -
7 Mitralklappeninsuffizienz -
7 Akute myeloische Leukämie -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane -
7 Allergie, nicht näher bezeichnet -
7 Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation -
7 Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet -
7 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
7 Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet -
7 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
7 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
6 Spondylose, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstiger Hirninfarkt -
6 Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur -
6 Chronische Virushepatitis C -
6 Sonstige Rückenschmerzen -
6 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Pleuraerguß, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Chronische Niereninsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstiger peripherer Schwindel -
6 Depressive Episode, nicht näher bezeichnet -
6 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit neurologischen Komplikationen -
6 Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet -
6 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
6 Sonstige Cholelithiasis -
6 Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge -
6 Kammerflattern und Kammerflimmern -
6 Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet -
6 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
6 Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe -
6 Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstige Brustschmerzen -
6 Migräne, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie -
6 Non-Hodgkin-Lymphom: Kleinzellig, gekerbt (diffus) -
6 Bösartige Neubildung: Temporallappen -
6 Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe -
6 Wegener-Granulomatose -