Chirurgische Klinik im Klinikverbund "Kliniken Landkreis Biberach" in Biberach, Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen - Operationen und Diagnosen

www.kliniken-bc.de

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
51 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - -
37 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
33 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
31 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
24 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
19 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
16 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - Amb.
14 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
14 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal - Amb.
13 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - -
13 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
12 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
11 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen - Amb.
10 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Vorderes Kreuzband mit autogener Patellarsehne - -
10 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distal - -
10 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal - -
10 Native Computertomographie des Schädels - -
10 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Hand - Amb.
9 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
9 Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit erweiterter Präparation - Amb.
9 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - Amb.
9 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
8 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - Amb.
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel - -
7 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal - -
6 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
6 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß - -
6 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
6 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
6 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
29 Fraktur des Außenknöchels -
21 Gehirnerschütterung -
19 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
15 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
14 Schenkelhalsfraktur -
10 Sonstige Meniskusschädigungen -
10 Distale Fraktur des Radius -
10 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
9 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet -
9 Rippenserienfraktur -
9 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
9 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
8 Fraktur eines Lendenwirbels -
8 Fraktur des proximalen Endes der Tibia -
8 Lumboischialgie -
7 Prellung des Thorax -
7 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
7 Pertrochantäre Fraktur -
6 Fraktur der Klavikula -
6 Meniskusriss, akut -
6 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
6 Distale Fraktur des Femurs -
6 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -