Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

HELIOS Spital Ueberlingen

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.191 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse - Amb.
430 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
430 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes KP -
361 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
361 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie KP -
315 Native Computertomographie des Schädels - -
315 Native Computertomographie des Schädels KP -
288 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
288 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt KP -
265 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
265 Lagerungsbehandlung: Sonstige KP -
199 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage - Amb.
188 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
131 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
131 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum KP -
111 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
110 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
110 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE KP -
104 Diagnostische Urethrozystoskopie - Amb.
103 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
103 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel KP -
78 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
78 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel KP -
59 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
59 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes KP -
58 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
58 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen KP -
58 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - Amb.
57 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - Amb.
56 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
56 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett KP -
50 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage - Amb.
49 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
49 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie KP -
48 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
48 Diagnostische Ösophagogastroskopie KP -
47 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
47 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle KP -
46 Einfache endotracheale Intubation - -
46 Einfache endotracheale Intubation KP -
46 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - Amb.
46 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
42 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
42 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien KP -
38 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde - -
38 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde KP -
38 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
36 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
36 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE KP -
36 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - Amb.
35 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
35 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel KP -
33 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - Amb.
31 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
31 Diagnostische Urethrozystoskopie KP -
30 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung - Amb.
29 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
29 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
29 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch KP -
29 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) KP -
26 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
26 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
26 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark KP -
26 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) KP -
25 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel - -
25 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel KP -
23 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
23 Diagnostische Koloskopie: Partiell KP -
23 Konisation der Cervix uteri: Konisation - Amb.
23 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - Amb.
21 Kardiale Reanimation - -
21 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
21 Kardiale Reanimation KP -
21 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß KP -
21 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
20 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
20 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE KP -
19 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - Amb.
19 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - Amb.
18 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
18 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle KP -
17 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus - -
17 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus KP -
16 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
16 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
16 Native Computertomographie des Abdomens - -
16 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
16 Native Computertomographie des Abdomens KP -
16 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation KP -
16 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung KP -
16 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie KP -
16 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
15 Native Computertomographie des Thorax - -
15 Native Computertomographie des Thorax KP -
15 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - Amb.
14 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
14 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) KP -
14 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - Amb.
14 Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen - Amb.
13 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
13 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
13 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle KP -
13 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument KP -
13 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk - Amb.
13 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z. B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk - Amb.
13 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Endoskopisch (laparoskopisch) - Amb.
11 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
11 Andere Reanimationsmaßnahmen - -
11 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark KP -
11 Andere Reanimationsmaßnahmen KP -
11 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Arm - Amb.
11 Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal - Amb.
11 Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision - Amb.
11 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal - Amb.
10 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
10 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige - -
10 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige KP -
10 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage KP -
10 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation - Amb.
10 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - Amb.
9 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
9 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
9 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
9 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie KP -
9 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege KP -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE KP -
9 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt KP -
8 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
8 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma - -
8 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
8 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
8 Intravenöse Anästhesie - -
8 Intravenöse Anästhesie KP -
8 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma KP -
7 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
7 Diagnostische Proktoskopie - -
7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
7 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
6 Szintigraphie der Lunge - -
6 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
6 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
6 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
109 Linksherzinsuffizienz -
104 Vorhofflimmern -
85 Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe KD
79 Vorhofflimmern: Paroxysmal KD
73 Synkope und Kollaps -
73 Synkope und Kollaps KD
70 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
70 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] KD
57 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
57 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet KD
39 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
39 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs KD
38 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
38 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes KD
35 Benigne essentielle Hypertonie -
35 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
35 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
35 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet KD
34 Obstipation -
34 Obstipation KD
33 Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise KD
32 Volumenmangel -
32 Volumenmangel KD
30 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
30 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
30 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt KD
29 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
28 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise KD
27 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
27 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet KD
24 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
24 Vorhofflimmern: Chronisch KD
23 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
23 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation: FEV1 nicht näher bezeichnet KD
22 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
22 Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung KD
22 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien KD
21 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
21 Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung KD
21 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet KD
20 Instabile Angina pectoris -
20 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
20 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
20 Instabile Angina pectoris KD
20 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale KD
20 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet KD
20 Pneumonie, nicht näher bezeichnet KD
19 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
19 Sonstige akute Gastritis -
19 Sonstige akute Gastritis KD
19 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien KD
18 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
18 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
18 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes] ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet KD
18 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet KD
16 Meläna -
16 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
16 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
16 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet KD
16 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) KD
16 Meläna KD
15 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
15 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom KD
14 Alkoholische Leberzirrhose -
14 Alkoholische Leberzirrhose KD
13 Akute Blutungsanämie -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
13 Neuropathia vestibularis -
13 Erysipel [Wundrose] -
13 Akute hämorrhagische Gastritis -
13 Akute hämorrhagische Gastritis KD
13 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden KD
13 Neuropathia vestibularis KD
13 Akute Blutungsanämie KD
13 Erysipel [Wundrose] KD
12 Benigner paroxysmaler Schwindel -
12 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
12 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
12 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet -
12 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
12 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet KD
12 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes] mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet KD
12 Benigner paroxysmaler Schwindel KD
12 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet KD
12 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet KD
12 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten KD
11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
11 Orthostatische Hypotonie -
11 Rechtsherzinsuffizienz -
11 Schwindel und Taumel -
11 Orthostatische Hypotonie KD
11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir KD
11 Schwindel und Taumel KD
10 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
10 Supraventrikuläre Tachykardie -
10 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
10 Idiopathische akute Pankreatitis -
10 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
10 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
10 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet KD
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom KD
10 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung KD
9 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
9 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
9 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
9 Chronische Oberflächengastritis -
9 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
9 Interkostalneuropathie -
8 Radikulopathie -
8 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
8 Vorhofflattern -
8 Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] -
8 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
8 Toxische Gastroenteritis und Kolitis -
8 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
7 Somnolenz -
7 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
7 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
7 Hypotonie durch Arzneimittel -
7 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
7 Sick-Sinus-Syndrom -
7 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
7 Biliäre akute Pankreatitis -
7 Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome -
7 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
7 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
7 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
7 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet -
7 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis -
7 Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation -
6 Bösartige Neubildung des Ovars -
6 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien -
6 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
6 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
6 Gallengangsstein mit Cholangitis -
6 Aortenklappenstenose -
6 Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule -
6 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
6 Pleuritis -