Urologie - Operationen und Diagnosen

HELIOS Spital Ueberlingen

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.191 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse - Amb.
199 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage - Amb.
188 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
111 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
108 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
108 Diagnostische Urethrozystoskopie KP -
104 Diagnostische Urethrozystoskopie - Amb.
88 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion - -
88 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion KP -
73 Lasertechnik - -
73 Lasertechnik KP -
64 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Laservaporisation - -
64 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Laservaporisation KP -
59 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Visuell kontrollierte laserunterstützte Resektion (VLAP) - -
59 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Visuell kontrollierte laserunterstützte Resektion (VLAP) KP -
58 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - Amb.
57 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - Amb.
50 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage - Amb.
46 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - Amb.
46 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
45 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich - -
45 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich KP -
42 Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata - -
42 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses - -
42 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses KP -
42 Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata KP -
40 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - -
40 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht KP -
39 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht - -
39 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht KP -
38 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
37 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion - -
37 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion KP -
36 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - Amb.
34 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
34 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) KP -
33 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - Amb.
30 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung - Amb.
27 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere - -
27 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere KP -
23 Konisation der Cervix uteri: Konisation - Amb.
23 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - Amb.
21 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
19 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - Amb.
19 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - Amb.
18 Operative Dilatation der Urethra: Bougierung - -
18 Operative Dilatation der Urethra: Bougierung KP -
17 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
17 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
17 Diagnostische Ureterorenoskopie - -
17 Lagerungsbehandlung: Sonstige KP -
17 Diagnostische Ureterorenoskopie KP -
17 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes KP -
16 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
15 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
15 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen KP -
15 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - Amb.
14 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral - -
14 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral KP -
14 Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen - Amb.
14 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - Amb.
13 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk - Amb.
13 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z. B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk - Amb.
13 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Endoskopisch (laparoskopisch) - Amb.
11 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter - -
11 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig - -
11 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stent, transurethral - -
11 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
11 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend - -
11 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Entfernung - -
11 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stent, transurethral KP -
11 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Entfernung KP -
11 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend KP -
11 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter KP -
11 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig KP -
11 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) KP -
11 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Arm - Amb.
11 Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal - Amb.
11 Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision - Amb.
11 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal - Amb.
10 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
10 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie KP -
10 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation - Amb.
10 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - Amb.
9 Einlegen, Wechsel und Entfernung eines Ureterkatheters: Einlegen - -
9 Operation einer Hydrocele testis - -
9 Zystostomie: Perkutan - -
9 Zystostomie: Perkutan KP -
9 Einlegen, Wechsel und Entfernung eines Ureterkatheters: Einlegen KP -
9 Operation einer Hydrocele testis KP -
8 Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra - -
8 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - -
8 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik KP -
8 Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra KP -
7 Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision - -
7 Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision KP -
6 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
6 Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral - -
6 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch - -
6 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch KP -
6 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik KP -
6 Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral KP -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
149 Prostatahyperplasie -
149 Prostatahyperplasie KD
99 Ureterstein -
99 Ureterstein KD
37 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand KD
37 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand -
36 Blasenhalsobstruktion KD
36 Blasenhalsobstruktion -
32 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
32 Akute tubulointerstitielle Nephritis KD
28 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata -
28 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata KD
25 Nierenstein -
25 Nierenstein KD
24 Bösartige Neubildung der Prostata KD
24 Bösartige Neubildung der Prostata -
24 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase -
24 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase KD
15 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess KD
15 Nicht näher bezeichnete Hämaturie KD
15 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess -
15 Nicht näher bezeichnete Hämaturie -
14 Harnverhaltung KD
14 Harnverhaltung -
11 Sonstige Harnröhrenstriktur KD
11 Sonstige Harnröhrenstriktur -
8 Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae -
8 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess KD
8 Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen KD
8 Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae KD
8 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess -
8 Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen -
7 Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet -
7 Hydrozele, nicht näher bezeichnet KD
7 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose KD
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase KD
7 Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet KD
7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose KD
7 Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein KD
7 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet KD
7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose -
7 Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein -
7 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose -
7 Hydrozele, nicht näher bezeichnet -
7 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase -
6 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet KD
6 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend KD
6 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet -
6 Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose KD
6 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend -
6 Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose -