Anästhesie - Operationen und Diagnosen

Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
57 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
53 Einfache endotracheale Intubation - -
52 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
49 Native Computertomographie des Schädels - -
30 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
30 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
25 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie KP -
22 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus - -
22 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) KP -
17 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
17 Kardiale Reanimation KP -
14 Kardiale Reanimation - -
14 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes KP -
13 Native Computertomographie des Thorax - -
10 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax KP -
10 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
10 Permanente Tracheostomie: Tracheotomie - -
9 Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie - -
8 Native Computertomographie des Abdomens - -
8 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Am offenen Abdomen - -
7 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
7 Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär - -
6 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
6 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie - -
6 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
6 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
6 Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation - -
6 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
6 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes - -
6 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
20 Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens KD
18 Paralytischer Ileus und mechanischer Ileus ohne Hernie KD
18 Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert KD
16 Bösartige Neubildung des Magens KD
16 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane KD
16 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane KD
16 Divertikulose des Darmes KD
15 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe KD
14 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems KD
13 Herzinsuffizienz KD
13 Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule KD
11 Bösartige Neubildung des Larynx KD
6 Traumatische subarachnoidale Blutung -