Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie - Operationen und Diagnosen

Universitätsklinikum Ulm

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
2.172 Native Computertomographie des Schädels - -
2.166 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
2.074 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
1.020 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
864 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
600 Native Computertomographie des Thorax - -
479 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
478 Native Computertomographie des Abdomens - -
395 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
378 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
376 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
358 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
262 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems mit Kontrastmittel - -
246 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
246 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
169 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
117 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
95 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
73 Perkutane Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Brustwand - -
72 Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
54 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch - -
52 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
51 Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
44 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
39 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Perkutan-transhepatisch - -
39 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel - -
37 Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten - -
36 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
34 Perkutane Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peritoneum - -
34 Sympathektomie: Lumbosakral - -
32 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Oberschenkel - -
32 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Oberschenkel - -
30 Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber - -
30 Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel - -
29 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie - -
28 Arteriographie der Gefäße des Halses - -
28 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral - -
26 Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel - -
25 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
25 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung - -
25 Nicht komplexe Chemotherapie - -
22 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion - -
22 Desinvagination: Durch Flüssigkeiten - -
22 Arteriographie der intrakraniellen Gefäße - -
21 Native Magnetresonanztomographie der Mamma - -
21 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Andere Gefäße abdominal - -
20 Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
20 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch hochfrequenzinduzierte Thermotherapie: Perkutan - -
18 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - Amb.
18 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Andere Gefäße abdominal - -
18 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
16 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Femur und Patella - -
15 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Gefäße abdominal - -
14 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße intrakraniell - -
14 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: Mehr als 20 Metallspiralen - -
13 Native Magnetresonanztomographie des Halses - -
13 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Perkutan-transhepatisch - -
13 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals - -
13 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - Amb.
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Kopf extrakraniell und Hals - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals - -
11 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral - -
10 Phlebographie der Gefäße einer Extremität - -
10 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße Oberschenkel - -
10 Arteriographie der thorakalen Gefäße - Amb.
9 Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum - -
9 Native Computertomographie des Halses - -
9 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
8 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
8 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Gelenke Wirbelsäule und Rippen - -
8 Intravenöse Anästhesie - -
8 Superselektive Arteriographie - -
8 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch hochfrequenzinduzierte Thermotherapie: Offen chirurgisch - -
7 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsie - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals - -
7 Arteriographie der intrakraniellen Gefäße - Amb.
6 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - Amb.
6 Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten - Amb.
6 Arteriographie der Gefäße des Halses - Amb.
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Oberschenkel - -
6 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation - -
6 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
6 Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Es liegen uns keine Informationen vor.