Klinik für Innere Medizin I (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel, Ernährungswissenschaften, Nephrologie) - Operationen und Diagnosen

Universitätsklinikum Ulm

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
2.729 Hämodialyse: Intermittierend - -
1.401 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
403 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
289 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
272 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
246 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
242 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - Amb.
227 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
218 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
197 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
176 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
166 Intravenöse Anästhesie - -
165 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
154 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
148 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
148 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
146 Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsie - -
145 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
113 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
107 Diagnostische Koloskopie: Partiell - Amb.
95 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
95 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
92 Nicht komplexe Chemotherapie - -
90 Hämodiafiltration: Intermittierend - -
89 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
76 Endosonographie des Pankreas - -
76 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
73 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
70 Diagnostische Proktoskopie - -
69 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
68 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel) - -
66 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH): 2 bis 3 Tage - -
60 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
52 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - Amb.
51 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere - -
51 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
48 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - Amb.
44 Diagnostische Jejunoskopie - -
43 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
42 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
42 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
40 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
38 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation - -
37 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
35 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion - -
33 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
33 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung - -
33 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH): 4 bis 6 Tage - -
32 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - Amb.
31 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
29 Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms - -
29 Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch - -
29 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
28 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
25 Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums) KP -
24 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
22 Ösophagusmanometrie - -
22 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere - -
21 Endosonographie des Magens - -
21 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
19 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge - -
18 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch - -
18 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH): 1 Tag - -
18 Extrakorporale Leberersatztherapie [Leberdialyse] - -
16 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
16 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
16 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
15 Endosonographie des Ösophagus - -
15 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - Amb.
14 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber - -
14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkel - -
14 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
14 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
13 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Sonstige - -
13 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH): 7 bis 11 Tage - -
12 pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie - -
12 pH-Metrie des Magens: Langzeit-pH-Metrie - -
12 Applikation von Medikamenten Liste 1: Cetuximab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg - -
12 Darmspülung - -
12 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
12 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage - -
11 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
11 Andere Manipulationen am Harntrakt: Sonstige - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - Amb.
10 Endosonographie der Gallenwege - -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen - -
10 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
10 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): 4 bis 6 Tage - -
9 Perkutane Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal - -
9 Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege - -
9 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
9 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese - -
9 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie - -
9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberschenkel und Knie - -
9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE - -
9 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): 7 bis 11 Tage - -
8 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
8 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas - -
8 Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter - -
8 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - Amb.
7 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen - -
7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Sonstige - -
7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch: Sonstige - -
7 Applikation von Medikamenten Liste 1: Cetuximab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg - -
7 Kardiale Reanimation - -
6 Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Niere - -
6 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie - -
6 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
6 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Endoskopisch - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
80 Chronische Virushepatitis C KD
52 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
51 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
51 Terminale Niereninsuffizienz -
51 Terminale Niereninsuffizienz KD
45 Verschluss des Gallenganges -
42 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
40 Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet -
38 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
38 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis KD
36 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
35 Bösartige Neubildung des Rektums -
34 Polyp des Kolons -
34 Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates -
30 Akute hämorrhagische Gastritis -
30 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
29 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
29 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
28 Gallengangsstein mit Cholangitis -
27 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
26 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
26 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
25 Cholangitis -
24 Alkoholische Leberzirrhose -
24 Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge KD
23 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet -
23 Bösartige Neubildung des Pankreas KD
22 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet -
22 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
21 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
21 Bösartige Neubildung: Kardia -
21 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen -
20 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
19 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
19 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
19 Vergiftung: Benzodiazepine -
18 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
17 Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel -
17 Mallory-Weiss-Syndrom -
17 Sonstige Gastritis -
17 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis -
16 Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet -
16 Ösophagusverschluss -
16 Sonstige Crohn-Krankheit -
16 Biliäre akute Pankreatitis -
15 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
14 Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet -
13 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus -
13 Leberzellkarzinom -
13 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
13 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber -
13 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge -
13 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
13 Supraventrikuläre Tachykardie -
12 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
12 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
12 Hypoosmolalität und Hyponatriämie -
12 Atherosklerotische Herzkrankheit -
12 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
12 Sonstige Colitis ulcerosa -
11 Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums -
11 Fieber, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus -
10 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper -
10 Volumenmangel -
10 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
10 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
10 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
10 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
10 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums -
10 Crohn-Krankheit des Dünndarmes -
10 Crohn-Krankheit des Dickdarmes -
10 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis -
10 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
10 Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis -
10 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva -
10 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis KD
9 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
9 Intrahepatisches Gallengangskarzinom -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
9 Vorhofflattern -
9 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
9 Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet -
9 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis -
9 Ileus, nicht näher bezeichnet -
8 Immunproliferative Dünndarmkrankheit -
8 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen -
8 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
8 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
8 Akute Peritonitis -
8 Autoimmune Hepatitis -
8 Hepatorenales Syndrom -
8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
8 šbelkeit und Erbrechen -
7 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
7 Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel -
7 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
7 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
7 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
7 Hyperkaliämie -
7 Lungenödem -
7 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Achalasie der Kardia -
7 Angiodysplasie des Kolons -
7 Alkoholisches Leberversagen -
7 Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen -
7 Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion -
7 Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis -
7 Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet -
7 Vorbereitung auf die Dialyse -
6 Erysipel [Wundrose] -
6 Bösartige Neubildung des Zungengrundes -
6 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
6 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
6 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
6 Maligne essentielle Hypertonie -
6 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
6 Duodenalverschluss -
6 Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstige Obturation des Darmes -
6 Sonstiges akutes Nierenversagen -
6 Somnolenz -
6 Schwindel und Taumel -