Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Kreiskliniken Günzburg - Krumbach, Klinik Günzburg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
792 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
449 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
216 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
211 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
208 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
196 Lagerungsbehandlung: N.n.bez. - -
142 Andere Operationen an Blutgefäßen: Anwendung eines Nahtsystems - -
123 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
107 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
91 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
90 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
87 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
83 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
80 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen - -
74 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
74 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
69 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel - -
68 Szintigraphie der Lunge - -
65 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
60 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
57 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
54 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
54 Einfache endotracheale Intubation - -
52 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
50 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
46 Native Computertomographie des Schädels - -
37 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Sonstige - -
35 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
35 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
31 Szintigraphie der Schilddrüse - -
30 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
28 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
28 Hämodialyse: Intermittierend - -
26 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
26 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
26 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
26 Kardiale Reanimation - -
25 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
24 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
24 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige - -
23 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: N.n.bez. - -
22 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
21 Native Computertomographie des Abdomens - -
21 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
20 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
19 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
19 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Sonstige - -
19 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Mehrere Koronararterien - -
18 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
18 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
18 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
18 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
17 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
17 Nicht komplexe Chemotherapie - -
17 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
17 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
15 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
15 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
14 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
14 Zystostomie: Perkutan - -
14 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel - -
14 Native Computertomographie des Thorax - -
14 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
14 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie - -
13 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
13 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde - -
13 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
13 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
13 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
12 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
12 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
12 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung einer intraaortalen Ballonpumpe - -
12 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Thrombolyse: Eine Koronararterie - -
12 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
11 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
11 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
11 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
11 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
10 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
10 Diagnostische Koloskopie: N.n.bez. - -
9 Lagerungsbehandlung - -
9 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
9 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation - -
8 Ganzkörperplethysmographie - -
8 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
8 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
8 Intravenöse Anästhesie - -
7 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
7 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
7 Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch - -
6 Tamponade einer Nasenblutung - -
6 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
207 Atherosklerotische Herzkrankheit -
184 Vorhofflimmern -
169 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
169 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
131 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
94 Synkope und Kollaps -
64 Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet -
62 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
62 Volumenmangel -
60 Linksherzinsuffizienz -
54 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
46 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
43 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
42 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
40 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
40 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
39 Benigne essentielle Hypertonie -
39 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
38 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
37 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
32 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
31 Sonstige akute Gastritis -
30 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
30 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
29 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
29 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
28 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
27 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
27 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
26 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
25 Rechtsherzinsuffizienz -
24 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
23 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
23 Supraventrikuläre Tachykardie -
22 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
22 Schwindel und Taumel -
21 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
21 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
19 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
19 Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation -
19 Anämie, nicht näher bezeichnet -
18 Sonstige Formen der Angina pectoris -
18 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet -
18 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
17 Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet -
16 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
16 Instabile Angina pectoris -
16 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
16 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
15 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
15 Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
14 Sonstige Obturation des Darmes -
13 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
13 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
12 Unwohlsein und Ermüdung -
12 Abnorme Gewichtsabnahme -
12 Terminale Niereninsuffizienz -
12 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
12 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
11 šbelkeit und Erbrechen -
11 Ventrikuläre Tachykardie -
11 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
11 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
11 Sick-Sinus-Syndrom -
11 Vorhofflattern -
11 Orthostatische Hypotonie -
11 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
10 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
10 Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid -
10 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet -
10 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
10 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
10 Sonstiger chronischer Schmerz -
10 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
10 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
10 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
10 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet -
10 Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet -
10 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
9 Salmonellenenteritis -
9 Dilatative Kardiomyopathie -
9 Sonstige Eisenmangelanämien -
9 Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge -
9 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
9 Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet -
9 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet -
9 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet -
9 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
9 Sonstige Gastritis -
9 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
9 Akute myeloische Leukämie -
8 Erysipel [Wundrose] -
8 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
8 Akute hämorrhagische Gastritis -
8 Ösophagusverschluss -
8 Bösartige Neubildung des Rektums -
8 Status asthmaticus -
8 Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet -
7 Lungenödem -
7 Akute lymphoblastische Leukämie -
7 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
7 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
7 Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura -
7 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
7 Dyspnoe -
7 Pleuraerguß, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
6 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
6 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
6 Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus -
6 Benigner paroxysmaler Schwindel -
6 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
6 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
6 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
6 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation -
6 Allergie, nicht näher bezeichnet -
6 Hypoosmolalität und Hyponatriämie -
6 Sonstiges akutes Nierenversagen -
6 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
6 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
6 Leberzellkarzinom -
6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
6 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
6 Somnolenz -