Urologische Klinik Chefarzt Dr. med.Stefan Corvin - Operationen und Diagnosen

Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
190 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
173 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
123 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion - -
99 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion - -
57 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Entfernung - Amb.
50 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht - -
46 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - -
45 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch - -
41 Diagnostische Ureterorenoskopie - -
37 Zystostomie: Perkutan - -
31 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung und Pyeloplastik: Nephrostomie - -
29 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
24 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - -
23 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Entfernung - -
21 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral - -
21 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere - -
19 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
19 Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra - -
19 Diagnostische Urethrozystoskopie - Amb.
18 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - Amb.
15 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses - -
13 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig - -
13 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
12 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - Amb.
12 Orchidopexie: Mit Funikulolyse - Amb.
11 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Mit regionaler Lymphadenektomie - -
11 Therapeutische Injektion: Männliche Geschlechtsorgane - -
11 Operationen am Präputium: Zirkumzision - -
10 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
10 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Visuell kontrollierte laserunterstützte Resektion (VLAP) - -
10 Einlegen, Wechsel und Entfernung eines Ureterkatheters: Einlegen - -
10 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
9 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung und Pyeloplastik: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie) - -
9 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stent, transurethral - -
9 Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide - -
9 Urodynamische Untersuchung - -
8 Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Laparoskopisch - -
7 Zystostomie: Offen chirurgisch - -
7 Orchidopexie: Skrotal - -
7 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit alloplastischem Material - -
7 Orchidopexie: Mit Funikulolyse - -
6 Zystostomie: Perkutan - Amb.
6 Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral - -
6 Ganzkörperplethysmographie - -
6 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
6 Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel - -
6 Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase - -
6 Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion - -
6 Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) - -
6 Operation einer Hydrocele testis - -
6 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) - -
6 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Laparoskopisch - -
6 Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
145 Ureterstein -
124 Prostatahyperplasie -
62 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand -
56 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
36 Bösartige Neubildung der Prostata -
36 Nierenstein -
31 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose -
23 Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig -
21 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend -
19 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken -
19 Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose -
19 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
18 Nicht näher bezeichnete Hämaturie -
14 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess -
14 Harnverhaltung -
12 Hodentorsion -
11 Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet -
11 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt -
10 Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet -
9 Pyonephrose -
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase -
7 Stressinkontinenz -
7 Akute Prostatitis -
7 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand -
6 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet -
6 Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion -