Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen

Kliniken Hochfranken - Klinik Münchberg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
245 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung - -
145 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
140 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt - -
71 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
70 Klassische Sectio caesarea: Primär - -
62 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Vaginal - -
46 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material - -
39 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material - -
39 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovarektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) - -
33 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) - -
31 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - -
26 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) - -
26 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - -
23 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Offen chirurgisch (abdominal) - -
22 Klassische Sectio caesarea: Sekundär - -
21 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Material - -
21 Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang - -
20 Episiotomie und Naht: Episiotomie - -
18 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material - -
17 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovarektomie, beidseitig: Vaginal - -
17 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva - -
15 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) - -
11 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
10 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
9 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina - -
9 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva - -
8 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt - -
8 Andere Sectio caesarea: Resectio - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
7 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
6 Biopsie der Mamma durch Inzision (Mamma-PE) - -
6 Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision von Endometriumsynechien: Hysteroskopisch - -
6 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
269 Einling, Geburt im Krankenhaus -
103 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet -
98 Spontangeburt eines Einlings -
90 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] -
30 Vorzeitige Wehen ohne Entbindung -
29 Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion -
23 Dammriss 1. Grades unter der Geburt -
15 Drohender Abort -
14 Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten -
10 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet -
10 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar -
10 Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet -
8 Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet -
8 Partialprolaps des Uterus und der Vagina -
8 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation -
8 Gutartige Neubildung des Ovars -
6 Postmenopausenblutung -
6 Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet -
6 Akute Salpingitis und Oophoritis -
6 Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet -