Strahlenheilkunde - Operationen und Diagnosen

Klinikum Bayreuth

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
2.600 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, bis zu 2 Bestrahlungsfelder - -
173 Nicht komplexe Chemotherapie - -
152 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung - -
137 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung, komplex - -
69 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
55 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung, einfach - -
54 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
53 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
43 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad - -
42 Szintigraphie der Nieren - -
42 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
37 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
37 Native Computertomographie des Schädels - -
26 Hämodialyse: Intermittierend - -
25 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
23 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Extrazerebral - -
21 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
18 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
16 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
16 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
15 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
13 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator ohne CT, einfach - -
11 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
11 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, mittel - -
9 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
8 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
7 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Zerebral - -
7 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
7 Endosonographie des Ösophagus - -
7 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
6 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
6 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrakavitär - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
50 Bösartige Neubildung des Rektums -
33 Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend -
27 Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend -
19 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
11 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
11 Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus -
10 Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens -
9 Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend -
9 Bösartige Neubildung: Endometrium -
9 Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel -
8 Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel -
8 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse -
7 Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet -
7 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
6 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
6 Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend -