Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Krankenhaus Tirschenreuth

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
922 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
599 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
470 Native Computertomographie des Schädels - -
283 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
204 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
195 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
186 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
168 Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
165 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
147 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
128 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
108 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
105 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
104 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material - -
100 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
94 Nicht komplexe Chemotherapie - -
86 Endosonographie der Gallenwege - -
86 Endosonographie der Gallenwege KP -
84 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
84 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
76 Endosonographie des Pankreas KP -
76 Endosonographie des Pankreas - -
66 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
62 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
55 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
53 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
44 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
43 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
42 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
42 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
37 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
35 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
27 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
24 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
23 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
22 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
21 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Perkutan-transhepatisch - -
20 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
20 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
20 Endosonographie des Magens - -
20 Einfache endotracheale Intubation - -
19 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
19 Darmspülung - -
19 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
18 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
18 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde - -
17 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
17 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen - -
16 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
16 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
16 Endosonographie des Ösophagus - -
16 Diagnostische Proktoskopie - -
16 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
15 Kardiale Reanimation - -
15 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage - -
14 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
13 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel - -
13 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend - -
13 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
13 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
12 Szintigraphie der Schilddrüse - -
11 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
11 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
11 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie - -
10 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major - -
10 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad - -
10 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
9 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas - -
9 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
8 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur - -
8 Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch - -
8 Intravenöse Anästhesie - -
7 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
7 Native Computertomographie des Thorax - -
7 Native Computertomographie des Abdomens - -
7 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation - -
7 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie - -
7 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge - -
7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
7 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Nicht selbstexpandierend - -
6 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig - -
6 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
6 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
6 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
6 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
6 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch - -
6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate - -
6 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
6 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
92 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
86 Linksherzinsuffizienz -
46 Synkope und Kollaps -
42 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
41 Verschluss des Gallenganges -
41 Vorhofflimmern -
36 Benigne essentielle Hypertonie -
36 Cholelithiasis KD
31 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
27 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
27 Akute Pankreatitis KD
26 Gastroösophageale Refluxkrankheit KD
25 Atherosklerotische Herzkrankheit -
25 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
25 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
23 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
23 Rechtsherzinsuffizienz -
23 Sonstige Krankheiten des Pankreas KD
22 Volumenmangel -
22 Polyp des Kolons -
22 Sonstige Krankheiten des Darmes KD
21 Sonstige Obturation des Darmes -
21 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
21 Sonstige Krankheiten des Ösophagus KD
20 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
19 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
19 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
19 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
18 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
18 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
17 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
17 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
17 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
16 Instabile Angina pectoris -
16 Obstipation -
15 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
15 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
14 Schwindel und Taumel -
14 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
14 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
14 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
14 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
13 Bösartige Neubildung des Rektums -
13 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
12 Erysipel [Wundrose] -
12 Alkoholische Leberzirrhose -
12 Neuropathia vestibularis -
11 Supraventrikuläre Tachykardie -
11 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
11 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
11 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
11 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
11 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
11 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
11 Sonstige akute Gastritis -
11 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis -
10 Anämie, nicht näher bezeichnet -
10 Sonstige chronische Pankreatitis -
10 Sonstige Formen der Angina pectoris -
10 Biliäre akute Pankreatitis -
10 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
9 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
9 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
9 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
9 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
8 Akute hämorrhagische Gastritis -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
8 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
8 Hyperventilation -
8 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
8 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
7 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
7 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
7 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
7 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas -
7 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet -
7 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
7 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
7 Terminale Niereninsuffizienz -
7 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis -
7 Pleuraerguß, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Gallengangsstein mit Cholangitis -
7 Chronische Oberflächengastritis -
7 Benigner paroxysmaler Schwindel -
7 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet -
6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
6 Versorgung eines Gastrostomas -
6 Bösartige Neubildung der Prostata -
6 Status asthmaticus -
6 Nicht näher bezeichnete Nierenkolik -
6 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal -
6 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
6 Akute Peritonitis -
6 Chronische lymphatische Leukämie -
6 Ménière-Krankheit -
6 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome -
6 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
6 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
6 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -