Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum des Landkreises Bamberg - Betriebsstätte Steigerwaldklinik Burgebrach

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
509 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
292 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
247 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
120 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
118 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
114 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
112 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
87 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
80 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
67 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
55 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
55 Phlebographie der Gefäße einer Extremität KP -
51 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
47 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
40 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches KP -
40 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
38 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
36 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher - -
32 Balancierte Anästhesie - -
30 Nicht komplexe Chemotherapie - -
28 Andere therapeutische Spülungen: Sonstige - -
21 Phlebographie der Gefäße einer Extremität - -
19 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
18 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
17 Einfache endotracheale Intubation - -
16 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
16 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
15 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
14 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
14 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
14 Kardiale Reanimation - -
14 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
13 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg - -
11 Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
11 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
11 Szintigraphie der Schilddrüse - -
11 Native Computertomographie des Schädels - -
11 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel - -
10 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
10 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
9 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
7 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
7 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch - -
7 Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation - -
6 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
6 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
6 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
6 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
85 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
42 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
37 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
37 Linksherzinsuffizienz -
34 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
33 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
27 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
27 Sonstige Obturation des Darmes -
25 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
24 Benigne essentielle Hypertonie -
23 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
22 Radikulopathie -
20 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
19 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
18 Volumenmangel -
18 Synkope und Kollaps -
18 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
18 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
17 Vorhofflimmern -
17 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
16 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
15 Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] -
15 Obstipation -
14 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
14 Rechtsherzinsuffizienz -
12 Sonstige akute Gastritis -
12 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
11 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
10 Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum -
10 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
10 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
9 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
9 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
9 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
9 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
8 Supraventrikuläre Tachykardie -
7 Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate -
7 Nierenstein -
7 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
6 Anämie, nicht näher bezeichnet -
6 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
6 Akute Gefäßkrankheiten des Darmes -
6 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
6 Alkoholische Leberzirrhose -
6 Instabile Angina pectoris -