Institut für Röntgendiagnostik - Operationen und Diagnosen

Universitätsklinikum Würzburg

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
5.117 Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung - -
2.580 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
2.539 Native Computertomographie des Abdomens - -
2.429 Native Computertomographie des Thorax - -
2.389 Sonographie des Abdomens - -
2.317 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
1.588 Native Computertomographie des Schädels - -
1.150 Quantitative Bestimmung von Parametern - -
953 Duplexsonographie der Blutgefäße der Extremitäten: Vene - -
867 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
831 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
669 Duplexsonographie der Halsgefäße - -
663 Sonographie aller peripheren Lymphknotenstationen - -
602 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
587 Duplexsonographie aller peripheren Lymphknotenstationen - -
543 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
540 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
525 Native Computertomographie des Halses - -
425 Duplexsonographie der Blutgefäße der Extremitäten: Arterie - -
394 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
342 Sonographie des Halses: Staging der Kopf-Hals-Region - -
302 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
298 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
290 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
281 Duplexsonographie der Nieren - -
261 Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene - -
260 Sonographie von Muskeln, Sehnen und Nerven - -
250 Kolonkontrastuntersuchung: Mit Monokontrast - -
228 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
218 Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel - -
213 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
195 Ösophagographie: Mit Monokontrast - -
189 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
184 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems mit Kontrastmittel - -
162 Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel - -
157 Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße - -
148 Magen-Darm-Passage (fraktioniert): Mit Monokontrast - -
146 Sonographie des Thorax - -
142 Sonographie der Harnorgane - -
134 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
134 Arteriographie der Gefäße des Beckens - -
131 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
129 Native Magnetresonanztomographie des Halses - -
128 Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
128 Native Magnetresonanztomographie des Beckens - -
127 Native Magnetresonanztomographie des Thorax - -
124 Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung - -
123 Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
122 Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe - -
118 Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe - -
113 Ösophagographie: Mit Doppelkontrast - -
102 Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
100 Superselektive Arteriographie - -
99 Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren - -
94 Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax - -
93 Native Computertomographie des Beckens - -
87 Virtuelle CT-Angiographie - -
78 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Oberschenkel - -
76 Duplexsonographie des Abdomens - -
75 Andere Operationen an Blutgefäßen: Anwendung eines Nahtsystems - -
73 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge - -
69 Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP] - -
67 Sonographie der Gelenke mit Kapsel-Band-Apparat - -
65 Miktionszystourethrographie - -
63 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
59 Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] - -
59 Sonographie des Oberbauchs - -
56 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber - -
41 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen - -
38 Andere Duplexsonographie - -
35 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral - -
32 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Andere Gefäße abdominal - -
28 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
27 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße Oberschenkel - -
27 Sonographie des Kopfes - -
26 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Oberschenkel - -
26 Fistulographie - -
25 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe - -
24 Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung - -
23 Andere native Computertomographie - -
23 Fluoroskopie mit Röntgendurchleuchtung - -
22 Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren - -
22 Virtuelle Magnetresonanz-Urographie - -
21 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Andere Gefäße abdominal - -
21 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Entfernung ohne bakteriologische Probenahme - -
20 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch - -
20 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Untere Hohlvene - -
18 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen mehrerer nicht medikamentenfreisetzender Stents: Gefäße Oberschenkel - -
15 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
15 Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel - -
15 Native Magnetresonanztomographie der Mamma - -
15 Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten - -
15 Eindimensionale Dopplersonographie der Blutgefäße der Extremitäten: Arterie - -
15 Sonographie des Halses: Schilddrüse - -
14 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Künstliche Gefäße - -
13 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
13 Sonographie der männlichen Geschlechtsorgane - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße viszeral - -
12 Magnetresonanztomographie der Leber mit spezifischem lebergängigem Kontrastmittel - -
12 Arteriographie der Gefäße des Halses - -
12 Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
11 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Unterschenkel - -
11 Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber - -
11 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Perkutan-transhepatisch - -
11 Duplexsonographie der männlichen Geschlechtsorgane: In Ruhe - -
11 Andere Sonographie - -
11 Perkutane Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe - -
10 Native Computertomographie des Herzens: In Ruhe - -
9 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel - -
9 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
8 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall - -
8 Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel: Vene - -
8 Perkutane Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez. - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral - -
7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße viszeral - -
7 Darmspülung - -
7 Zystostomie: Perkutan - -
7 Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel: Arterie - -
7 Gastrographie: Mit Doppelkontrast - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße viszeral - -
6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße Oberschenkel - -
6 Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
6 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Nierenvene - -
6 Sonographie der weiblichen Geschlechtsorgane - -
6 Perkutane Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum - -
6 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Es liegen uns keine Informationen vor.