Urologie - Operationen und Diagnosen

Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
198 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
191 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
144 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion - -
108 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich - -
76 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion - -
60 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - Amb.
47 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
43 Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstige - -
42 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] - Amb.
33 Zystostomie: Perkutan - -
33 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht - -
28 Lagerungsbehandlung - -
27 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Sklerosierung der V. spermatica, skrotal - Amb.
22 Operation einer Hydrocele testis - -
22 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch - -
21 Operation einer Hydrocele testis - Amb.
20 Orchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomie - -
17 Orchidopexie: Mit Funikulolyse - -
17 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
16 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
15 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
13 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - -
13 Orchidopexie: Mit Funikulolyse - Amb.
12 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] - -
11 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - Amb.
11 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], lumbal - Amb.
11 Verschluss einer Hernia inguinalis: Ohne Plastik: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung - -
11 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Mit regionaler Lymphadenektomie - -
10 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral - -
10 Operationen am Präputium: Zirkumzision - -
10 Applikation von Medikamenten Liste 1: Docetaxel, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg - -
9 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses - -
9 Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral - -
9 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik - -
9 Zystostomie: Perkutan - Amb.
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
7 Verschluss einer Hernia inguinalis: Ohne Plastik: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion - -
7 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
7 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - Amb.
7 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht - Amb.
6 Diagnostische Ureterorenoskopie - -
6 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
6 Orchidopexie: Skrotal - Amb.


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
137 Prostatahyperplasie -
56 Bösartige Neubildung der Prostata -
52 Ureterstein -
35 Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand -
18 Hydrozele, nicht näher bezeichnet -
17 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend -
11 Nierenstein -
10 Bösartige Neubildung des Nierenbeckens -
10 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
10 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose -
7 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess -
7 Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet -
7 Harnverhaltung -