Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

HELIOS Kreiskrankenhaus Gotha

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
815 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
815 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie KP -
608 Native Computertomographie des Schädels - -
608 Native Computertomographie des Schädels KP -
400 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
400 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel KP -
371 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
371 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt KP -
346 Native Computertomographie des Abdomens - -
346 Native Computertomographie des Abdomens KP -
272 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
272 Andere native Computertomographie - -
272 Andere native Computertomographie KP -
272 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel KP -
256 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie - -
256 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie KP -
241 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
241 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel KP -
222 Nicht komplexe Chemotherapie - -
222 Nicht komplexe Chemotherapie KP -
203 Ganzkörperplethysmographie - -
203 Ganzkörperplethysmographie KP -
196 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
192 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
192 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum KP -
162 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
162 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt KP -
139 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
139 Native Magnetresonanztomographie des Schädels KP -
130 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
130 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel KP -
123 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
123 Transösophageale Echokardiographie [TEE] KP -
118 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
118 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie KP -
88 Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] - Amb.
84 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
84 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens KP -
83 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
83 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE KP -
81 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
81 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch KP -
77 Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel - -
77 Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel KP -
72 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
72 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel KP -
67 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
67 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie KP -
66 Native Computertomographie des Thorax - -
66 Native Computertomographie des Thorax KP -
58 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
58 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien KP -
53 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
51 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
51 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes KP -
51 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
46 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
46 Diagnostische Koloskopie: Partiell KP -
44 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
44 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
44 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege KP -
44 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark KP -
42 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
37 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
37 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
37 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen KP -
37 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes KP -
34 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
34 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch - -
34 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch KP -
34 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch KP -
31 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
31 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
31 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
31 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument KP -
31 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark KP -
31 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen KP -
29 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE - -
29 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
29 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE KP -
29 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle KP -
29 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage - Amb.
29 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
28 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
28 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg - -
28 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) KP -
28 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg KP -
26 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
26 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark KP -
26 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung - Amb.
25 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion - -
25 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion KP -
24 Andere Computertomographie mit Kontrastmittel - -
24 Andere Computertomographie mit Kontrastmittel KP -
23 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
23 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
23 Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel - -
23 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage KP -
23 Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel KP -
23 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese KP -
21 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
21 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen KP -
19 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
19 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch KP -
18 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg - -
18 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken - -
18 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
18 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken KP -
18 Applikation von Medikamenten Liste 1: Oxaliplatin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg KP -
18 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - Amb.
16 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
16 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
16 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf - Amb.
16 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - Amb.
15 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
14 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel - -
14 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
13 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
13 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
13 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel - -
13 Applikation von Medikamenten Liste 1: Irinotecan, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg - -
12 Einfache endotracheale Intubation - -
12 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
12 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
11 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage - -
11 Konisation der Cervix uteri: Konisation - Amb.
11 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
11 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - Amb.
10 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
10 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
10 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge - -
9 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
9 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk - Amb.
9 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - Amb.
8 Ösophagusmanometrie - -
8 Applikation von Medikamenten Liste 1: Irinotecan, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg - -
8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch - -
8 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - -
8 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Lokale Exzision - Amb.
8 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
7 Bestimmung der CO-Diffusionskapazität - -
7 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
7 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
7 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger - Amb.
7 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - Amb.
6 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
6 Applikation von Medikamenten Liste 1: Rituximab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg - -
6 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen - -
6 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
6 Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
6 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
102 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet -
102 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet KD
101 Benigne essentielle Hypertonie -
98 Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise KD
76 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
76 Linksherzinsuffizienz -
76 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet KD
71 Bösartige Neubildung des Rektums -
71 Bösartige Neubildung des Rektums KD
69 Sonstige Formen der Angina pectoris -
69 Sonstige Formen der Angina pectoris KD
65 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
65 Volumenmangel -
65 Volumenmangel KD
59 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise KD
58 Synkope und Kollaps -
58 Synkope und Kollaps KD
57 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
57 Pneumonie, nicht näher bezeichnet KD
56 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
51 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation: FEV1 nicht näher bezeichnet KD
49 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
49 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis KD
48 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation -
48 Rechtsherzinsuffizienz -
48 Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz KD
48 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation KD
47 Vorhofflimmern -
45 Sonstige akute Gastritis -
45 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
45 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet KD
45 Sonstige akute Gastritis KD
41 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
41 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet KD
38 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
38 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet KD
37 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
37 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
37 Bösartige Neubildung der Gallenblase -
37 Radikulopathie -
37 Bösartige Neubildung der Gallenblase KD
37 Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe KD
37 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe KD
35 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
34 Plasmozytom [Multiples Myelom] -
34 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes] ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet KD
34 Plasmozytom [Multiples Myelom]: Ohne Angabe einer Remission KD
31 Chronische lymphatische Leukämie -
31 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
31 Chronische lymphatische Leukämie: Ohne Angabe einer Remission KD
31 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten KD
30 Verschluss des Gallenganges -
30 Schwindel und Taumel -
30 Schwindel und Taumel KD
30 Verschluss des Gallenganges KD
29 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
29 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet KD
28 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
27 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus -
27 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden KD
27 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus KD
26 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
26 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
26 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf KD
26 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum KD
25 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
25 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom KD
24 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien -
24 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien KD
23 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
23 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
23 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet KD
22 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
22 Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus) -
22 Alkoholische Leberzirrhose -
22 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
22 Erysipel [Wundrose] -
22 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
22 Gastritis, nicht näher bezeichnet KD
22 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung KD
22 Alkoholische Leberzirrhose KD
22 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien KD
22 Vorhofflimmern: Paroxysmal KD
22 Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus) KD
22 Erysipel [Wundrose] KD
22 Vorhofflimmern: Chronisch KD
21 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
21 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
21 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten KD
21 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet KD
20 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
20 Polyp des Kolons -
20 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
20 Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung KD
20 Polyp des Kolons KD
20 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) KD
20 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet KD
19 Anämie, nicht näher bezeichnet -
19 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
19 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet KD
19 Anämie, nicht näher bezeichnet KD
18 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
17 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
17 Akute myeloische Leukämie -
17 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
17 Bösartige Neubildung: Zäkum -
16 Akute hämorrhagische Gastritis -
15 Orthostatische Hypotonie -
15 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
14 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
14 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) -
14 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
13 Fieber, nicht näher bezeichnet -
13 Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie -
13 Benigner paroxysmaler Schwindel -
13 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
13 Enterokolitis durch Clostridium difficile -
12 Instabile Angina pectoris -
12 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
12 Bösartige Neubildung: Pankreaskörper -
12 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
12 Sonstige Gastritis -
12 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
11 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet -
11 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
11 Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene -
11 Sonstiger Hirninfarkt -
11 Schock, nicht näher bezeichnet -
11 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
10 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Thorax -
10 Sonstige Eisenmangelanämien -
10 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
9 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
9 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
9 Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms -
9 Hypertensive Enzephalopathie -
9 Virusinfektion, nicht näher bezeichnet -
9 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
9 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet -
8 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
8 Salmonellenenteritis -
8 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes -
8 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
8 Lyme-Krankheit -
8 Interkostalneuropathie -
8 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und Antikörper -
8 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
8 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
8 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
8 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
7 Somatoforme autonome Funktionsstörung -
7 Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes -
7 Bösartige Neubildung der Prostata -
7 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
7 Hämorrhagie des Anus und des Rektums -
7 Abnorme Gewichtsabnahme -
7 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
6 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
6 Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose -
6 Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien -
6 Atherosklerotische Herzkrankheit -
6 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
6 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber -
6 Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet -
6 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Koma -
6 Sonstige Störungen der Vestibularfunktion -
6 Non-Hodgkin-Lymphom: Gemischt klein- und großzellig, gekerbt, follikulär -
6 Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet -
6 Bösartige Neubildung: Kardia -
6 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -