Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

Weiterhin Ventrikuläre Extrasystolen nach Ablation

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 1102 Aufrufe
?
Sternchen79  fragt am 17.02.2022
Hallo,
geht es jemanden ähnlich oder kann mir (auch gerne positive) Erfahrungen schildern?

Seit Juni 2021 leide ich an monomorphen ventrikulären Extrasystolen aus dem Bereich RVOT. Dabei spüre ich die Stolperer sehr stark. Meistens hatte ich ca 20.000 / 22 Std.. Im Dezember sogar 1x 40.000 /22 Std. Trotzdem soll mein Herz gesund sein. Im Januar hatte ich eine Ablation im UKM, in der nur eine Stelle verödet wurde (da sich während der Untersuchung wenig ES zeigten). Nun ist das ein Monat her und das Kontroll LZ EKG ergab 10.000 VES. Zum Glück weniger, aber nicht weg. Das deprimiert mich sehr und derzeit konzentriere ich mich auch wieder zuviel auf das Herzpoltern. Ich frage mich, ob ich mich erneut ablatieren lassen sollte. Oder besteht vielleicht die Möglichkeit, dass die VES von alleine weniger werden? Ich nehme nur Magnesium und gelegentlich Tromcardin ein. Für Betablocker ist mein Blutdruck zu niedrig.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir vielleicht Mut machen?

Ich bin 42 J., normalgewichtig, Nichtraucherin, Mutter zweier Kinder und bin berufstätig...so viel am Rande.

Ich freue mich auf Nachrichten von euch.

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Ohrwurm82  sagt am 21.10.2023
Hallo!

Wie geht es die denn mittlerweile? Der Beitrag ist ja ein Weilchen her.
Ich selbst stehe vor einer Ablation und habe dasselbe Problem.
Würd mich über eine Antwort freuen.

Glg

Beitrag meldenAntworten

 
Sternchen79  sagt am 22.10.2023
Hallo,
seit meiner 2. Ablation und einer Reha geht es mir besser :-) .
Gerne können wir uns per Mail konkreter darüber austauschen. Wenn du magst, sende mir deine Mail- Anschrift.

LG

Beitrag meldenAntworten

 
Ohrwurm  sagt am 22.10.2023
Hallo!
Das wäre sehr fein! Danke!
Meine Mail: Daniela29@[Link anzeigen]

Glg inzwischen

Beitrag meldenAntworten

 
Edaluna  sagt am 10.11.2024
Hallo würde mich gerne austauschen was die ablation an geht wäre das ok liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Sternchen79  sagt am 10.11.2024
Hallo, das können wir gerne tun. Bitte sende mir deine Mailanschrift dazu. LG

Beitrag meldenAntworten

 
Edaluna  sagt am 10.11.2024
Funktioniert nicht das ich es hier schreibe können sie mir ihre mailadresse zu schicken

Beitrag meldenAntworten

 
Sternchen79  sagt am 11.11.2024
Ich möchte meine E- Mailanschrift hier nicht veröffentlichen. Daher bitte ich Sie mir Ihre hier zu senden. Gruß

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie
Verwandte Themen
  1. Wie werden Extrasystolen behandelt?
  2. Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  3. Herzklopfen / Herzstolpern
  4. Welche Hausmittel helfen bei niedrigem Blutdruck?
  5. Elektrolyte im Blut
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Langzeit EKG sehr artefaktenreich/ extrasystolen?!?
  2. Brauche dringend um Rat. Ist es der Kreislauf wirklich ?
  3. Extrasystolen ohne Befund
  4. niedriger Blutdruckmensch, hat zu hohen Blutdruck
  5. Extrasystolen??
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager