Zentrum für Frauenheilkunde - Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen

Städt.Kliniken Bielefeld gem.GmbH - Klinikum Mitte

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.318 Postpartale Versorgung des Neugeborenen KP -
1.254 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung - -
683 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt - -
683 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt KP -
525 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriß] KP -
317 Andere Sectio caesarea KP -
244 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva - -
215 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt - -
215 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt KP -
180 Episiotomie und Naht KP -
177 Episiotomie und Naht: Episiotomie - -
164 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär - -
160 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina - -
130 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär - -
102 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva - -
64 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) - -
62 Klassische Sectio caesarea KP -
60 Vakuumentbindung KP -
40 Klassische Sectio caesarea: Sekundär - -
39 Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] KP -
39 Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] - -
37 Lichttherapie KP -
37 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) - -
36 Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane - -
33 Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang - -
32 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
24 Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte - -
23 Andere Sectio caesarea: Resectio - -
22 Klassische Sectio caesarea: Primär - -
12 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani - -
7 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
1.083 Lebendgeborene nach dem Geburtsort KD
1.078 Einling, Geburt im Krankenhaus -
238 Dammriß unter der Geburt KD
238 Vorzeitiger Blasensprung KD
229 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden -
147 Dammriss 1. Grades unter der Geburt -
128 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distreß [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand] KD
93 Spontangeburt eines Einlings -
93 Spontangeburt eines Einlings KD
89 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen KD
81 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane KD
80 Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen] KD
78 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur -
78 Dammriss 2. Grades unter der Geburt -
75 Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Feten KD
64 Vorzeitige Wehen und Entbindung KD
60 Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff -
52 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser -
48 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz -
44 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] -
42 Vorzeitige Wehen ohne Entbindung -
41 Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung -
41 Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen -
40 Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung -
39 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen -
37 šbertragene Schwangerschaft -
34 Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet -
31 Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie -
29 Oligohydramnion -
29 Hoher Scheidenriss unter der Geburt ohne Dammriss -
27 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser -
24 Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage -
23 Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung -
22 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind -
22 Vorzeitige Wehen mit vorzeitiger Entbindung -
20 Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz -
20 Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet -
20 Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend -
18 Geburtshindernis durch Beckenendlage -
18 Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) -
17 Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert -
15 Mäßige Präeklampsie -
15 Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) -
13 Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen -
13 Dammriss 3. Grades unter der Geburt -
12 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Feten -
11 Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene -
10 Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung -
10 Infektionen der Niere in der Schwangerschaft -
9 Sonstige vor dem Termin Geborene -
9 Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene -
9 Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene -
9 Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fet und Becken, nicht näher bezeichnet -
8 Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] ohne bedeutsame Proteinurie -
8 Schwere Präeklampsie -
8 Hörprüfung und Untersuchung der Ohren -
7 Schädigung des Feten und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter -
7 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen -
6 Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane -
6 Trinkunlust beim Neugeborenen -
6 Zwillingsschwangerschaft -
6 Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen -
6 Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung -
6 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes -
6 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung -
6 Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus -