Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie - Operationen und Diagnosen

Werner-Wicker-Klinik

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.078 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
1.027 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
918 Patientenschulung: Basisschulung - -
785 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung - -
685 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
669 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
474 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle - -
460 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
416 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
405 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage - -
402 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente - -
348 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Spondylophyt - -
337 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stabsystem - -
336 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stabsystem KP -
317 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe - -
313 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell - -
300 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
295 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
256 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Vorderer Abstützspan mit Korrektur KP -
251 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Vorderer Abstützspan mit Korrektur - -
249 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie - -
233 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation - -
232 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand - -
230 Urodynamische Untersuchung - -
228 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment KP -
228 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation KP -
226 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment - -
222 Inzision der Bauchwand: Extraperitoneale Drainage - -
220 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement - -
217 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese: Durch Schrauben-Stabsystem KP -
214 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese: Durch Schrauben-Stabsystem - -
208 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, retroperitoneal - -
199 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente - -
197 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell - -
196 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente KP -
193 Spondylodese: Ventral: Mehr als 2 Segmente KP -
189 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
188 Spondylodese: Ventral: Mehr als 2 Segmente - -
185 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation - -
178 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
177 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerial - -
176 Andere Extension der Wirbelsäule: Sonstige - -
176 Andere Extension der Halswirbelsäule - -
173 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerial KP -
157 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente - -
151 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sequesterotomie - -
147 Spondylodese: Dorsal: 3-5 Segmente - -
147 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
146 Spondylodese: Dorsal: 3-5 Segmente KP -
141 Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung - -
139 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Dorsoventrale Korrektur KP -
138 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Dorsoventrale Korrektur - -
133 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Adhäsiolyse (Sekundäreingriff) - -
129 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages KP -
127 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages - -
119 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: Mehr als 3 Segmente KP -
118 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
118 Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und Dekompression - -
117 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
117 Spondylodese: Ventral: 2 Segmente - -
116 Spondylodese: Dorsal: Mehr als 5 Segmente KP -
115 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Komplexe Rekonstruktion mit Fusion (360 Grad), ventral und dorsal kombiniert KP -
115 Spondylodese: Ventral: 2 Segmente KP -
114 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: Mehr als 3 Segmente - -
114 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Komplexe Rekonstruktion mit Fusion (360 Grad), ventral und dorsal kombiniert - -
114 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Vorderer Abstützspan ohne Korrektur KP -
113 Spondylodese: Dorsal: Mehr als 5 Segmente - -
113 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Vorderer Abstützspan ohne Korrektur - -
110 Spondylodese: Dorsal: 1 Segment KP -
109 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Release bei einer Korrektur von Deformitäten als erste Sitzung KP -
108 Spondylodese: Dorsal: 1 Segment - -
107 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
106 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 3 Segmente - -
106 Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Offen chirurgisch - -
105 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 3 Segmente KP -
104 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Release bei einer Korrektur von Deformitäten als erste Sitzung - -
101 Spondylodese: Ventral: 1 Segment KP -
99 Spondylodese: Ventral: 1 Segment - -
98 Elektromyographie (EMG) - -
96 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, total - -
94 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute und Knochen, sonstiges erkranktes Gewebe - -
92 Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente - -
92 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente - -
92 Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente KP -
90 Neurographie - -
89 Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (z.B. bei Skoliose): Dorsal instrumentierte Korrekturspondylodese: Primärstabil KP -
87 Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (z.B. bei Skoliose): Dorsal instrumentierte Korrekturspondylodese: Primärstabil - -
86 Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (z.B. bei Skoliose): Ventral instrumentierte Korrekturspondylodese: Nicht primärstabil KP -
81 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: Mehr als 2 Segmente - -
80 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
80 Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (z.B. bei Skoliose): Ventral instrumentierte Korrekturspondylodese: Nicht primärstabil - -
79 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
78 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie - -
78 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen - -
76 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment - -
76 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Entfernung eines Fremdkörpers - -
75 Extension der Lendenwirbelsäule - -
73 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
71 Operationen am Zwerchfell: Inzision (Zwerchfellspaltung) - -
71 Inzision des Spinalkanals: Dekompression - -
71 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Kombiniert thorako-retroperitoneal - -
70 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, transpleural - -
70 Zugang zur Brustwirbelsäule: Kombiniert transpleural-retroperitoneal - -
65 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 2 Segmente - -
64 Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch - -
63 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Dorsale Korrektur mit ventralem Release KP -
62 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Komplette Resektion, Rippe - -
62 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Dorsale Korrektur mit ventralem Release - -
54 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht der Bauchwand (nach Verletzung) - -
53 Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
53 Redressierende Verfahren - -
52 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippe - -
50 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend - -
48 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
48 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, total - -
48 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
48 Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch - -
46 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Wirbelkörperersatz durch Implantat: 1 Wirbelkörper - -
45 Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell - -
45 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Wirbelkörperersatz durch Implantat: 1 Wirbelkörper KP -
44 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Kombiniert pararektal-retroperitoneal - -
44 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Konkavseitige Rippenlösung und Korrektur eines Rippentals mit konkavseitiger Thorakoplastik - -
44 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression - -
43 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage - -
40 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Rezidivoperation mit Radikulolyse - -
39 Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch - -
36 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Plattensystem - -
34 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: Mehr als 2 Segmente - -
33 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken - -
33 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Plattensystem KP -
32 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie - -
32 Einfache endotracheale Intubation - -
31 Native Magnetresonanztomographie des Halses - -
30 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch - -
29 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese: Durch ventrales Schrauben-Plattensystem - -
28 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment - -
28 Lagerungsbehandlung - -
27 Darmspülung - -
27 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken - -
27 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese: Durch ventrales Schrauben-Plattensystem KP -
25 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Gelenk an der Wirbelsäule - -
25 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmente - -
25 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelbogen - -
24 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Dorsale Korrektur ohne ventrales Release - -
24 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Entfernung ohne bakteriologische Probenahme - -
24 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Dorsale Korrektur ohne ventrales Release KP -
23 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Gelenke Wirbelsäule und Rippen - -
23 Reoperation - -
22 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothese - -
22 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothese KP -
21 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige - -
21 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 1 Segment - -
21 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
20 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Rezidivoperation - -
20 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 2 Segmente - -
19 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
19 Elektrotherapie - -
18 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
18 Spiroergometrie - -
16 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision von extraforaminal gelegenem Bandscheibengewebe - -
15 Extension an der Schädelkalotte: Halotraktion - -
15 Native Computertomographie des Schädels - -
15 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Brustwand und Rücken - -
14 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
14 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, mehrere Entnahmestellen - -
14 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
14 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Verschluss einer Fistel - -
13 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
13 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 1 Segment - -
13 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
13 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Drainage - -
12 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters - -
11 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk - -
11 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Knochenplastik und Knochentransplantation - -
11 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
10 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastik: Partiell - -
10 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, mehrere Entnahmestellen - -
10 Extension an der Schädelkalotte: Sonstige - -
10 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Kolumnotomie und polysegmentale dorsale Lordosierungsspondylodese (DLS) nach Zielke KP -
9 Wirbelkörperersatz und komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose): Kolumnotomie und polysegmentale dorsale Lordosierungsspondylodese (DLS) nach Zielke - -
9 Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule - -
9 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
9 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente - -
9 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Spinale Duraplastik - -
9 Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige - -
9 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
8 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -
8 Aufwendige Gipsverbände: Korrigierender Rumpfgips - -
8 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Korrektur eines Rippenbuckels - -
7 Inzision des Spinalkanals: Entfernung eines Fremdkörpers aus dem Epiduralraum - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute, Tumorgewebe - -
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rücken - -
6 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
643 Instabilität der Wirbelsäule -
159 Sonstige idiopathische Skoliose -
133 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen -
128 Spondylolisthesis -
120 Spinal(kanal)stenose -
77 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich KD
63 Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich KD
60 Spondylolisthesis: Lumbalbereich KD
59 Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakalbereich KD
55 Skoliose, nicht näher bezeichnet -
52 Neuromyopathische Skoliose -
50 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich KD
47 Angeborene Deformitäten der Wirbelsäule -
45 Sonstige Formen der Skoliose -
45 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose -
44 Fraktur eines Lendenwirbels -
42 Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich KD
41 Sonstige sekundäre Kyphose -
35 Neuromyopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation KD
32 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation KD
30 Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich KD
21 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich KD
19 Spondylitis ankylosans -
17 Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakalbereich KD
17 Sonstige idiopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule KD
17 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich KD
17 Fraktur eines Brustwirbels -
14 Sonstige idiopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation KD
12 Neuromyopathische Skoliose: Thorakalbereich KD
12 Sonstige Formen der Skoliose: Thorakolumbalbereich KD
12 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation KD
11 Idiopathische Skoliose beim Kind -
11 Angeborene Spondylolisthesis und Spondylolyse -
11 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich KD
11 Sonstige sekundäre Kyphose: Lumbalbereich KD
10 Sonstige Formen der Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation KD
10 Sonstige Formen der Skoliose: Lumbalbereich KD
10 Sonstige Formen der Skoliose: Thorakalbereich KD
10 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule KD
9 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen -
9 Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung -
8 Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich KD
8 Idiopathische Skoliose beim Kind: Thorakalbereich KD
8 Sonstige sekundäre Skoliose -
7 Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich KD
7 Spondylolyse -
6 Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich KD