Intensivmedizin/Schwerpunkt Innere Medizin - Operationen und Diagnosen

Klinikum Fulda gAG

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
130 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
91 Einfache endotracheale Intubation - -
75 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
73 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
64 Hämodiafiltration: Intermittierend - -
64 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
40 Hämofiltration: Intermittierend - -
38 Native Computertomographie des Schädels - -
37 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
37 Kardiale Reanimation - -
27 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
25 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
25 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
23 Hämodialyse: Intermittierend - -
18 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
16 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
16 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
14 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
14 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
14 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
11 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) - -
10 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
10 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
10 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
10 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
9 Native Computertomographie des Abdomens - -
8 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
8 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
7 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
6 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
6 Native Computertomographie des Beckens - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
11 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
9 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
7 Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung -
6 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
6 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -