Abteilung: Pädiatrie

MEDIGREIF Bördekrankenhaus

Pädiatrie - Kinderheilkunde

Telefon:
K. A.
Fax:
K. A.

Stationäre Fälle:
910


Personal der Abteilung

Ärzte:
3
Fachärzte:
3
Belegärzte:
0
Pflegekräfte insgesamt:
182
Examinierte Pflegekräfte:
179
Examinierte Pflegekräfte mit einer Fachweiterbildung:
15

Apparative Ausstattung

  • Elektroenzephalographiegerät (EEG)
  • 24h verfuegbar
  • Mammographiegerät
  • 24h verfuegbar
  • Spirometrie/ Lungenfunktionsprüfung
  • Röntgengerät/ Durchleuchtungsgerät (z.B. C-Bogen)
  • 24h verfuegbar
  • Bodyplethysmographie
  • 24h verfuegbar
  • Belastungs-EKG/ Ergometrie
  • 24h verfuegbar
  • Computertomograph (CT)
  • 24h verfuegbar
  • Uroflow/ Blasendruckmessung
  • 24h verfuegbar
  • Geräte zur Lungenersatztherapie/ -unterstützung (z.B. ECMO/ECLA)
  • 24h verfuegbar
  • Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse)
  • 24h verfuegbar
  • Geräte der invasiven Kardiologie (z.B. Herzkatheterlabor, Ablationsgenerator, Kardioversionsgerät, Herzschrittmacherlabor)
  • 24h verfuegbar
  • Angiographiegerät
  • 24h verfuegbar
  • Endoskop
  • 24h verfuegbar

Versorgungsschwerpunkte

  • Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
  • Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
  • Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
  • Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
  • Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
  • Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
  • Neugeborenenscreening (Hypothyreose, Adrenogenitales Syndrom)
  • Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
  • Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
  • Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
  • Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
  • Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
  • Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
  • nur Diagnostik
  • Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
  • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
  • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darmtraktes
  • Native Sonographie
  • Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
  • Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/ neurodegenerativen Erkrankungen
  • Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
  • Diagnostik und Therapie sonstiger Krankheiten des Harnsystems
  • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
  • Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
  • in Kooperation mit Psychiatern
  • Kindertraumatologie
  • Versorgung von Mehrlingen
  • Diagnostik und Therapie von Allergien
  • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
  • Diagnostik und Therapie entzündlicher ZNS-Erkrankungen
  • Neonatologische/ pädiatrische Intensivmedizin
  • Diagnostik und Therapie sonstiger Krankheiten des Urogenitalsystems
  • Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
  • Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (Diabetes, Schilddrüse, ..)

Serviceangebot

  • Sonstiges
  • siehe A-10

Therapeutenpersonal

  • Notfallambulanz | Logopäden

Leistungsangebot

  • Sonstiges
  • siehe A-9

Facharztqualifikation

  • Notfallambulanz | Kinder- und Jugendmedizin
TeilenTeilen
Mehr