Neurochirurgie - Operationen und Diagnosen

Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
962 Mikrochirurgische Technik - -
538 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression - -
515 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 1 Segment - -
265 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment - -
167 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte - -
166 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell - -
118 Inzision des Spinalkanals: Dekompression - -
112 Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation - -
93 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatoms - -
80 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 2 Segmente - -
67 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Rezidivoperation mit Radikulolyse - -
66 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 1 Segment - -
65 Spondylodese: Ventral: 1 Segment - -
63 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages - -
60 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente - -
56 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexität - -
47 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe ohne Infiltration von intrakraniellem Gewebe - -
47 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters - -
42 Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär - -
42 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Spinale Duraplastik - -
38 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe - -
38 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle - -
34 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, hirneigen - -
33 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, nicht hirneigen - -
32 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms - -
31 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte - -
31 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Ventrikuloperitoneal - -
27 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
25 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 2 Segmente - -
24 Schädeleröffnung über die Kalotte: Stereotaktisch geführt - -
24 Zystostomie: Perkutan - -
22 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirn - -
21 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
21 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Subokzipital - -
20 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell - -
19 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik am kraniozervikalen Übergang - -
19 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung einer externen Drainage - -
18 Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Hämatoms - -
16 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
16 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese: Durch Fixateur interne-System - -
15 Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, total - -
14 Zugang durch die Schädelbasis: Transsphenoidal - -
14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hals - -
14 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Drainage von subduraler Flüssigkeit - -
14 Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente - -
13 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, frontobasal - -
13 Osteosynthese an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Plattensystem - -
12 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWS: 2 Segmente - -
12 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Intrasellär, total - -
11 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute und Knochen, Tumorgewebe - -
11 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - Amb.
11 Spondylodese: Ventral: 2 Segmente - -
11 Spondylodese: Dorsal: 3-5 Segmente - -
11 Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage - -
11 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: Mehr als 2 Segmente - -
11 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Dekompression - -
9 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
9 Minimalinvasive Technik - -
9 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 3 Segmente - -
9 Osteosynthese von Knochen: Durch Platte - -
9 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: 1 Segment - -
9 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
9 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Subokzipital - -
9 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: Mehr als 2 Segmente - -
9 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebe - -
8 Kranioplastik: Schädeldach mit Transposition (mit zuvor entferntem Schädelknochenstück) - -
8 Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Empyems - -
8 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: 2 Segmente - -
8 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Präparation und Abklippen, intrazerebral - -
8 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Herzvorhof: Ventrikuloatrial - -
8 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Reoperation mit Einbringen einer Drainage - -
7 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
7 Kranioplastik: Schädeldach mit Transplantation - -
7 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, laterobasal - -
7 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 1 Segment - -
7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Intraspinale Nervenwurzeln und Ganglien, Tumorgewebe - -
7 Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose - -
6 Diagnostik zur Feststellung des Hirntodes: Bei einem potenziellen Organspender: Mit Feststellung des Hirntodes - -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte, Tumorgewebe - -
6 Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Resektion - -
6 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 2 Segmente - -
6 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWS: 1 Segment - -
6 Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
593 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
98 Spinal(kanal)stenose -
89 Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie -
82 Traumatische subdurale Blutung -
47 Gutartige Neubildung: Hirnhäute -
33 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
33 Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie -
28 Spondylose, nicht näher bezeichnet -
23 Umschriebene Hirnverletzung -
18 Diffuse Hirnverletzung -
17 Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend -
16 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
16 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend -
14 Subdurale Blutung (nichttraumatisch) -
14 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert -
14 Diszitis, nicht näher bezeichnet -
13 Spondylolisthesis -
13 Gutartige Neubildung: Hypophyse -
13 Sonstiger Hydrozephalus -
12 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell -
12 Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt -
10 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie -
9 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal -
9 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
8 Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn -
8 Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom -
8 Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem -
8 Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet -
7 Bösartige Neubildung: Frontallappen -
7 Bösartige Neubildung: Parietallappen -
7 Gutartige Neubildung: Hirnnerven -
7 Hydrocephalus occlusus -
7 Fraktur des 2. Halswirbels -
6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell -
6 Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend -
6 Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend -
6 Solitäre Knochenzyste -