Abt. für Kinder- und Jugendrheumatologie - Operationen und Diagnosen

St. Josef-Stift Sendenhorst

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
796 Elektrotherapie - -
762 Ganzkörperplethysmographie - -
758 Bestimmung der CO-Diffusionskapazität - -
633 Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel - -
514 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
320 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Interphalangealgelenk - -
295 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk - -
243 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
242 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metakarpophalangealgelenk - -
188 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Oberes Sprunggelenk - -
166 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metatarsophalangealgelenk - -
159 Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage - -
158 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handgelenk - -
157 Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe - -
142 Intravenöse Anästhesie - -
139 Inhalationsanästhesie - -
138 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Zehengelenk - -
132 Patientenschulung: Basisschulung - -
129 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Tarsalgelenk - -
106 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage - -
102 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage - -
100 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroulnargelenk - -
94 Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage - -
58 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk - -
46 Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage - -
40 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie - -
34 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenk - -
33 Therapeutische Injektion: Chemische Synoviorthese - -
33 Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung - -
30 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie - -
28 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Tarsometatarsalgelenk - -
27 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Unteres Sprunggelenk - -
22 Brisement force - -
14 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
13 Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform - -
10 Applikation von Medikamenten Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg - -
10 Applikation von Medikamenten Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 200 mg - -
8 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems mit Kontrastmittel - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
367 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form -
361 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form -
163 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form -
89 Juvenile Spondylitis ankylosans -
71 Juvenile Dermatomyositis -
57 Fibromyalgie -
33 Sonstige juvenile Arthritis -
28 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ -
20 Psoriasis-Arthropathie -
17 Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen -
15 Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet -
14 Gelenkschmerz -
10 Lyme-Krankheit -
10 Sonstige Overlap-Syndrome -
8 Progressive systemische Sklerose -