Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Ambulante Behandlungen

Universitätsklinikum Ulm

Diese Abteilung bietet Ihnen folgende ambulante Behandlungen

  • Hämatologische Ambulanz
  • - Diagnostik, Versorgung und therapeutische Beratung bei Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe (HSL)
  • Onkologische Ambulanz
  • - Diagnostik und Versorgung von Leukämien, Knochenmarksystemerkrankungen und bösartigen Tumoren des Kinder- und Jugendalters (HSL) Ambulante Chemotherapie (HSL)
  • Ambulanz für Immunologie, Rheumatologie und Knochenmarktransplantation
  • - Diagnostik und Therapie angeborener und erworbener Immundefekte - Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen und systemischer Autoimmunerkrankungen - Voruntersuchung und Nachsorge nach Knochenmarktransplantation bzw. Stammzelltransplantation (HSL) - Stammzellentnahme bei Fremdspender als ambulante Leistung für Familienspender (HSL) - Spenderlymphozytengabe (HSL)
  • Ambulanz für Mukoviszidose, Pulmonologie-Allergologie
  • - Diagnostik von Patienten mit pulmonologischen oder allergologischen Erkrankungen: Asthma bronchiale, Allergien, Atopie-Syndrom, ehem. Frühgeborene mit bronchopulmonaler Dysplasie, chronische Lungenerkrankung bei Kindern nach Knochenmarktransplantation und bei Immundefekten - Diagnostik und Versorgung von Patienten mit Mukoviszidose (HSL)
  • Kinderkardiologie
  • - Diagnostik und Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern und erworbenen Herzerkrankungen, kindlichen Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck (HSL)
  • Endokrinologische Ambulanz
  • - Spezialisierte Diagnostik und Therapie von chronischen und schwerwiegenden pädiatrischen Hormonerkrankungen (HSL)
  • Hämostaseologische Ambulanz
  • - Diagnostik und Versorgung von Patienten mit Hämophilie (HSL) - Diagnostik und Versorgung von Patienten mit Thrombophilie (HSL)
  • Sozialpädiatrisches Zentrum und Kinderneurologie
  • - Diagnostik und Therapie von chronischen neuropädiatrischen Erkrankungen, umschriebenen Entwicklungsstörungen, allgemeinen Entwicklungsverzögerungen und geistigen Behinderungen - Diagnostik und Therapie aller akuten und chronischen kinderneurologischen Störungen ohne Behinderungscharakter - Epilepsie-Ambulanz - Interdisziplinäre Sprechstunden (mit Kinderorthopädie, Neurochirurgie, Neurologie): * Spina-bifida-Ambulanz * Neuro-orthopädische Sprechstunde * Muskelsprechstunde * Neurofibromatose-Sprechstunde
  • Ambulanz für Diabetologie
  • - Umfassende Betreuung von Kindern mit Diabetes mellitus einschließlich medizinischer Behandlung, Ernährungsberatung, Diabetesschulung und psychologischer Betreuung
  • Adipositas-Ambulanz
  • - Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas
  • Gastroenterologische Ambulanz
  • - Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes einschließlich von Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse
  • Kindernephrologische Ambulanz
  • - Betreuung von Kindern mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege
  • Sonographie
  • - B-Bild-Diagnostik - Doppler-, Farbdoppler-Untersuchungen - Interventionelle Sonographie, sonographisch gesteuerte Punktionen, Desinvaginationen etc. - Funktionsuntersuchungen, Lasixsonographie und Diurese-Doppler-Sonographie der Nieren
TeilenTeilen
Mehr