Klinik für Innere Medizin I: Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin - Operationen und Diagnosen

SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Übersicht der durchgeführten Operationen pro Jahr

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Operationen KP Amb.
1.263 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
1.255 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion - -
920 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
501 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie - -
408 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen - -
287 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
286 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
127 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen - -
126 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie - -
122 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett - -
86 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
85 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
75 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Aortographie - -
69 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
58 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in eine Koronararterie - -
57 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
53 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie - -
53 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens - -
52 Kardiales Mapping: Rechter Vorhof - -
52 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Einkammersystem - -
46 Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel - -
40 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex - -
40 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem - -
37 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation - -
36 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation - -
36 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Mehrere Koronararterien - -
32 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem - -
31 Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Konventionelle Radiofrequenzablation - -
27 Elektromyographie (EMG) - -
18 Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus - -
18 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
17 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
17 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
16 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation - -
16 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung: Zweikammersystem auf Einkammersystem - -
15 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) - -
13 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei inter- und intraatrialen Leitungsstörungen - -
13 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem - -
13 Kardiale Reanimation - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Mindestens 2 Stents in mehrere Koronararterien - -
11 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Myokard - -
10 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie - -
9 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
8 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex - -
8 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation - -
8 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Perikard - -
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen - -
7 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation - -
7 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel - -
7 Lagerungsbehandlung - -
6 Andere Operationen an Blutgefäßen: Anwendung eines Nahtsystems - -
6 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -


Übersicht über die Diagnosen dieser Abteilung pro Jahr

Kompetenzdiagnose = KD    (Legende zu dieser Tabelle)

Fälle Diagnosen KD
480 Atherosklerotische Herzkrankheit -
241 Angina pectoris, nicht näher bezeichnet -
227 Instabile Angina pectoris -
216 Vorhofflimmern -
187 Linksherzinsuffizienz -
139 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz -
105 Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators -
99 Benigne essentielle Hypertonie -
99 Sonstige Formen der Angina pectoris -
78 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
66 Synkope und Kollaps KD
66 Synkope und Kollaps -
63 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
53 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
51 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis KD
46 Sick-Sinus-Syndrom -
46 Ventrikuläre Tachykardie -
37 Lungenembolie KD
31 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
31 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet -
27 Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten KD
26 Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock KD
25 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
23 Kardiomyopathie KD
23 Supraventrikuläre Tachykardie -
21 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
19 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale -
18 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale -
18 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
18 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
17 Dilatative Kardiomyopathie -
15 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
14 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
14 Volumenmangel -
13 Orthostatische Hypotonie -
11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
11 Aortenklappenstenose -
11 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz -
11 Vorhofflattern -
11 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät -
10 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
10 Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien -
10 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung -
10 Bradykardie, nicht näher bezeichnet -
9 Erysipel [Wundrose] -
9 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
9 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
8 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen -
8 Kammerflattern und Kammerflimmern -
7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten -
7 Schwindel und Taumel -
7 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
7 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
7 Spondylose, nicht näher bezeichnet -
7 Ventrikuläre Extrasystolie -
7 Atrioventrikulärer Block 2. Grades -
7 Mitralklappeninsuffizienz -
7 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen -
7 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz -
7 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
6 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
6 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
6 Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet -
6 Rechtsherzinsuffizienz -
6 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten -
6 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert -