Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

Pulmonalstenose+ Trikusspidalsinsufizienz !

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 1004 Aufrufe
?
Nicole1984  fragt am 24.12.2011
Hallo...Unsere 6 Wochen alte Tochter ist mit einer höhergradigen Pulmonalstenose(Q22.04G)geboren worden!jetzt kam nach und nach dieses noch hinzu!
Vorhofseotumdefekt vom Typ des ostium secundum mit Li-Re Shunt(Q21.1G)
Geringe Aortenklappeninsuffienz (23.1G
Der Druckgradient steht jetzt bei 72mmhg!eine ballondalatation soll gemacht werden wenn der gradient noch weiter ansteigt!
Nun unsere Frage.. ab wann muss man ein Ballondilatation durchführen? Hätte das nicht schon längst passieren müssen? so geht es der kleinen sehr gut,sie trinkt super aber schläft auch sehr viel!wir haben tag und nacht angst das was mit unserer maus passiert!wir sind zwar wöchentlich beim kinderkardiologen mit ihr aber falls doch mal was zu hause ist! was kann passieren mit der kleinen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie

Fachwissen Herzklappenstenose »
Herzklappenstenose
Herzklappenstenose

Ärzte für Herzklappenstenose
  • Kardiologen suchen
  • Herzchirurgen suchen
Kardiologe Frankfurt am MainKardiologe BochumKardiologe DresdenKardiologe BremenKardiologe Essen
Kardiologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Alexander Hierl, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin, München, Kardiologe Dr. A. Hierl
Kardiologe
in 81369 München
Portrait Dr. Wolfgang Otter, Zentrum für Innere Medizin, Unterschleissheim, Kardiologe Dr. W. Otter
Kardiologe
in 85716 Unterschleissheim
Alle anzeigen Zufall
Verwandte Themen
  1. Herzklappenstenose
  2. Shunt für Dialyse
  3. Angeborene Herzfehler
  4. Was ist ein Myokardinfarkt Typ 2 und wie wird er behandelt?
  5. Koronar-Angiographie
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager