Psychiatrie und Psychotherapie - Ambulante Behandlungen

Elisabeth-Krankenhaus GmbH

Diese Abteilung bietet Ihnen folgende ambulante Behandlungen

  • Arbeitstherapeutische Ergotherapie
  • Die Behandlung in der Arbeits- und Beschäftigungstherapie erfolgt auf Verordnung im Rahmen des Heilmittelkataloges. Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung, Erhaltung oder Kompensation der gestörten motorischen, sensomotorischen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten.
  • psychiatrische Notfallambulanz
  • Die Behandlung in der Arbeits- und Beschäftigungstherapie erfolgt auf Verordnung im Rahmen des Heilmittelkataloges. Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung, Erhaltung oder Kompensation der gestörten motorischen, sensomotorischen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten.
  • Chefarztambulanz
  • Behandlung aller psychiatrischen Erkrankungen mittels tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapie und medikamentös stützend.
  • Psychiatrische Institutsambulanz PIA
  • Im Vordergrund steht die medizinisch indizierte, langfristige, kontinuierliche Betreuung von Patienten mit chronischen Krankheitsbildern aus dem Bereich der Psychosen und Persönlichkeitsstörungen oder hirnorganische und gerontopsychiatrische Krankheiten. Zu den therapeutischen Angeboten gehören die Psychopharmakotherapie, Psychoedukation, unterstützende Gesprächstherapie und Krisenintervention, Ergo- und Arbeitstherapie und die Soziotherapie. Sämtliche diagnostische Leistungsangebote der Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie werden auch in der PIA genutzt.
  • Kassenärztliche Ambulanz
  • Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie mit Schwerpunkt Suchterkrankungen
TeilenTeilen
Mehr