Tobias Radebold

Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie in Hessisch Lichtenau

Forumsbeiträge

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Ruptur tfcc   2 Antworten
sagt  T. Radebold  am 05.03.2018  zum Thema Handchirurgie

Leider kann man dazu anhand eines einfachen mr-Befundes nichts Sinnvolles sagen-ohne klinischen Befund und Anamnese. Sie werden wohl bis Freitag warten müssen.
Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 04.03.2018  zum Thema Handchirurgie

Ich hoffe für Sie, dass das ausreicht. Wenn es jetzt nicht kurzfristig sehr viel besser wird-keine weitere Zeit verschwenden und eher so weiter vorgehen, wie von mir schon früher skizziert. Gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Arthrose in beiden Knien   1 Antworten
sagt  T. Radebold  am 04.03.2018  zum Thema Orthopädie

Ihr Orthopäde hat zunächst mal Rechht-man sollte so lange es erträglich ist, die konservative ausschöpfen.
Wenn dies dann nicht mehr geht, ist auch in Ihrem Alter eine OP sinnvoll.
Sie können gerne mal bei uns vorneikommen und wir beraten gemeinsam, wie es am besten weiter gehen ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 28.02.2018  zum Thema Orthopädie

Gerne-können Sie mir die Bilder als Attach zukommen lassen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
MRT Bericht knie   1 Antworten
sagt  T. Radebold  am 26.02.2018  zum Thema Orthopädie

Um es kurz zu machen-Sie haben eine mittelschwere Arthrose im Knie.
Wie man damit umgeht, liegt an Ihnen und Ihrem behandelden Arzt.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 25.02.2018  zum Thema Handchirurgie

Die Knochen Stellung ist gut soweit-umso verdächtiger ist der Verlauf....
Man müsste die Hand sehen, um es genau zu sagen, aber ich würde einiges darauf verwetten, dass Sie mitten in einem manifesten CRPS stecken, auch ohne Ruheschmerz.
Mein Rat: sobald als möglich als CRPS ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 24.02.2018  zum Thema Handchirurgie

Das riecht leider schin nach einem manisfesten CRPS....
Auch die Beschreibung der Bruchstellung macht mich nicht glücklicher.
Können Sie mir die Bilder als attach schicken?
Hier ist eine schnelle Reaktion erforderlich, damit Ihr Handgelenk noch die Kurve kriegt.

Wo kommen Sie her? Am ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 23.02.2018  zum Thema Orthopädie

Der Befund bedeutet, dass zwei von drei Aussenbändern gerissen sind, das Ödem in der Sprungbeinrolle bedeutet, das der Knochen auch einen Schlag abbekommen hat, allerdings ohne Formveränderung.
Das braucht jetzt Zeit.
So mit allen Vorbehalten aus der Gerne und ohne den Fuss gesehen zu haben: ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 23.02.2018  zum Thema Orthopädie

Wie lange ist der Unfall denn her?
Ist früher schon mal ein anderer Unfall gewesen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 20.02.2018  zum Thema Handchirurgie

Immer gerne. Melden Sie sich mal, wie es weitergegangen ist.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 20.02.2018  zum Thema Orthopädie

Kann man. Allerdings ist gerade die Umstellung nicht ganz trivial, da man der der üblichen, aufklappenden Technik den Slope des Knies eher vergrößert-dadurch kommt mehr Last auf das neue Kreuzband, als gut ist....
Mehr zum Thema in den Videos, die ich vor einem Jahr mal für meine Patienten ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Pseutoarthrose   1 Antworten
sagt  T. Radebold  am 18.02.2018  zum Thema Handchirurgie

yEenn Sie dabei auf Beugung und Streckung im Handgelenk verzichten können, sollte es gehen. Allerdings sollte die Umwendbewegung kein Problem sein-das wird durch die Arthrodese nicht besser.
grüße und gute besserung aus der handchirurgie der orthopädischen klinik Hessisch lichtenau

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 16.02.2018  zum Thema Orthopädie

Was für ein Unfallmechanismus war es?
Bei Verdrehmechanismen ist es schon ungewöhnlich, dass das Sprunggelenk nichts abbekommen hat.
Ist das Sprunggelenk komplett unauffällig?
Oder war es ein direkter Anprall?
Wie stark ist der Unterschenkel geschwollen?
Grüße und gute Besserung aus der ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 16.02.2018  zum Thema Handchirurgie

Ist es. Bitten Sie Ihren Hausarzt, es zu rezeptieren. Wenn der nicht mag-ein geeigneter Facharzt, z.B ein Schmerztherapeut.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 16.02.2018  zum Thema Handchirurgie

Viiiieelll zu wenig Info.
Welche Diagnose? Verletzungen gibt es Hunderte an der Hand.
Und welche Orthese. Hier gibt es ähnlich viele.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 15.02.2018  zum Thema Handchirurgie

Schlimme Geschichte-aber ohne eine Patentlösung....
Allerdings gebe ich Ihnen recht-eine weitere OP wird es wahrscheinlich schlimmer und nicht besser machen....
Ich würde mal einen Therapieversuch mit Versatis 5% Pflaster für 4 Wochen über Nacht auf den überempfindlichen Stellen machen-sollte ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 15.02.2018  zum Thema Handchirurgie

So von Ferne und mit allen Vorbehalten:
Das driftet nicht Richtung CRPS, sondern ist längst eins, auch wenn vielleicht nicht alle Symptome passen.
Schnellstmöglich als solches behandeln-selbst wenn ich mich irren sollte, macht man auf keinen Fall etwas falsch damit.
Schmerztherapeut, noch ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 15.02.2018  zum Thema Orthopädie

So von Ferne nicht zu sagen, was genau das Problem ist. Im Zweifelsfall noch mal beim Orthopäden oder Unfallchirurgen weiter abklären lassen.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 14.02.2018  zum Thema Orthopädie

Ich würde mit sowas nach Dresden fahren-da ist durch die langjährige Tätigkeit von Prof. Zwipp eine hohe Expertise
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 14.02.2018  zum Thema Handchirurgie

Müssen tut man nur sehr wenig im Leben-aber dies gehört schon besser arthroskopiert und ggf. geflickt.
Grüße und gute Besserung, TR

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Fersenbeinbruch   3 Antworten
sagt  T. Radebold  am 10.02.2018  zum Thema Orthopädie

Ganz klar-operieren lassen!
Der Böhler-Gelenkwinkel stimmt nicht mehr-das Fersenbein ist abgeplattet, dadurch steht auch das obere Sprunggelenk schlechter und wird Probleme kriegen...
Wenn man es kann, relativ einfach zu operieren: Fersenbein aufrichten, percutan verschrauben.
Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Fersenbeinbruch   3 Antworten
sagt  T. Radebold  am 10.02.2018  zum Thema Orthopädie

Ähnliche Erfahrungen habe ich nicht-kann aber sagen, ob ich es bei mir operieren würde...
(nach knapp 20 Jahren Unfallchirurgie steht mir eine Meinung zu, finde ich ;-)
Ist ein CT gemacht worden?
Wenn Sie möchten, können Sie mir die Röntgenbilder als attach an meine mail schicken.

Grüße ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
X-Beine nach Knietep   12 Antworten
sagt  T. Radebold  am 10.02.2018  zum Thema Orthopädie

Klar. Gerne.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Knieprothese   1 Antworten
sagt  T. Radebold  am 09.02.2018  zum Thema Orthopädie

Das itotal setzt stabile Seitenbänder voraus-wenn diese bei Ihnen nicht stabil sind, ist eine schlechte Idee...
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Welche Fachrichtung?   2 Antworten
sagt  T. Radebold  am 08.02.2018  zum Thema Allgemeinchirurgie

Ein Handchirurg ist die bessere Wahl.
Handchirurgen finden Sie über die entsprechenden Suchfunktionen des www
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, tr

Beitrag meldenAntworten


Zurück zum Profil

Bilder
Videos

Mehr

TeilenTeilen
Mehr