Tobias Radebold

Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie in Hessisch Lichtenau

Forumsbeiträge

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Hamstring Abriss   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 26.05.2023  zum Thema Orthopädie

Das sollte jede Fachklinik oder Sportklinik mit hinreichender Routine machen. Ist keine schwierige OP.
Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 24.05.2023  zum Thema Handchirurgie

Wenn das cortison an die richtige Stelle gespritzt wurde und nix gebracht hat, wird auch eine Op wahrscheinlich nix nützen….
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 23.05.2023  zum Thema Orthopädie

Der Kraftverlust ist tatsächlich gering. Keine Sorge deswegen.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 19.05.2023  zum Thema Orthopädie

Nicht verzweifeln. Das wird schnell besser. Allerdings ist ein mrt in den ersten Tagen schon wichtig, um einen Knorpel-Knochen-Flake ausschließen bzw. schnell operieren zu können.
Außerdem bekommt man eine gute Aussage zur Geometrie des Knies, das macht die Entscheidung über die beste Therapie ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Ulna-Plus-Variante   2 Antworten
sagt  T. Radebold  am 18.05.2023  zum Thema Orthopädie

Schockt mich nicht, sollte aber bei der Verkürzung arthroskopisch behoben werden.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Ulna-Plus-Variante   2 Antworten
sagt  T. Radebold  am 18.05.2023  zum Thema Orthopädie

Bitte zu einem Handchirurgen gehen. Ein Jahr kann deutlich mehr Folgeschäden bedeuten, und im Zweifelsfall kann man die Wachstumsfuge der Elle such verblocken. Mit 17 passiert da nicht mehr viel.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 17.05.2023  zum Thema Orthopädie

Deswegen keine Sorge.
Selbst wenn man es früh erkannt hätte, waäre es wahrscheinlich ohne therapeutische Konsequenz gewesen.
Allerdings besteht die Möglichkeit, dass es weitere Schäden im Schultergelenk gibt. Ich würde diesbezüglich
noch mal einen Orthopäden konsultieren und ggf. ein mrt ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Bänderriss   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 17.05.2023  zum Thema Handchirurgie

Der Zusammenhang zum CRPS/ Vorschaden erschließt sich für mich nicht. Bekannt sind Dinge wie starke Schmerzen nach op, drückender Gips, wiederholte Repositionen bei Radiusfrakturen, Nervenverletzungen, etc…
Oft lässt sich keine Ursache finden….

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Bänderriss   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 16.05.2023  zum Thema Handchirurgie

Ja, kann er. Und Sie sollten ihm vorher erklären, wann der Unfall gewesen ist, sonst ist die Chance auf die beste op deutlich geringer.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Bänderriss   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 16.05.2023  zum Thema Handchirurgie

Ich verstehe die Frage leider nicht…
Was ist Altschnees???

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 13.05.2023  zum Thema Orthopädie

Da die Knochen ggf. nur im Sinne von knöchernen Bandausrissen betroffen waren und die Gelenke luxiert waren, sieht im naturgemäß keine Besserung. Aber das man man keine Veränderung sieht, ist gut. Alles steht noch, nix hat sich verschoben.
VG

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 12.05.2023  zum Thema Orthopädie

Die Röntgenbilder sind soweit ok.
Mehr lässt sich von Ferne nicht sagen.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Knie weiter belasten?   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 11.05.2023  zum Thema Orthopädie

Habe leider nichts erhalten. Wahrscheinlich ist die Mail zu groß geworden. Aber den gesamten Datensatz so senden klappt nicht.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Angst vor Magenkrebs   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 10.05.2023  zum Thema Krebs - Onkologie

Die Chance ist wirklich sehr gering, dass dort etwas bösartiges rauskommt. Viele andere Diagnosen sind viel wahrscheinlicher. Bitte nicht verrückt machen.
Viele Grüße und gute Besserung, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 08.05.2023  zum Thema Orthopädie

Nein, das ist nicht normal.
Bitte lassen Sie von Ihrem behandelnden Arzt ein CRPS ausschließen. Ggf. bitten Sie um eine Überweisung zu einem Schmerztherapeuten.
Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Finger nach Quetschung   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 08.05.2023  zum Thema Handchirurgie

Solange die Funktion nicht eingeschränkt ist und keine Beschwerden, wird es wahrscheinlich nicht notwendig werden, einen Facharzt aufzusuchen. Aber wenn, dann einen Handchirurgen.
Grüße aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Knie weiter belasten?   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 08.05.2023  zum Thema Orthopädie

Könnten Sie mir mal die CD mit den mrt Bildern schicken?
Für das Knochenmarködem gäbe es ggf. gute Lösungen.
Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Kortison Spritze   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 27.04.2023  zum Thema Orthopädie

Wohin ist denn bei welcher Diagnose gespritzt worden?

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Bone Bruise   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 25.04.2023  zum Thema Orthopädie

Ich würde mal den Vitamin D Spiegel messen lassen und danach den Bedarf rechnen. Man erschreckt sich eigentlich immer, wie viel zu wenig man hat.
Zur Dauer kann man wenig sagen, aber das kann locker 3,4 Monate gehen.
Die Evidenz zu dem Thema ist nicht hoch, aber zb focussierte Stoßwelle kann ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Bone Bruise   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 24.04.2023  zum Thema Orthopädie

Sorry für die späte Antwort.
Zunächst-wie alt sind Sie?
Nehmen Sie Vitamin D ein und wenn wie viel?
Gibt es eine aktuelle Knochendichtemessung?
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 24.04.2023  zum Thema Handchirurgie

Tenodeseeffekt?
Wenn das Handgelenk Richtung Handrücken gestreckt wird und der Daumen im Sattelgelenk und Mittelgelenk, dann sollte sich das Endgelenk passiv beugen. Also von selbst.
Wenn es das nicht tut, noch mal zum Operateur.
Und wenn Ihr Physiotherapeut nicht in der Lage war, dies ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 23.04.2023  zum Thema Orthopädie

Hallo Frau Mangelsdorf,
dafür benötige ich die MRT Bilder (nicht den Befund!) um mehr sagen zu können. Meist zeigen die Bilder in dieser Situation einen pathologischen SPE Index-wird oft nicht als pathologisch gewertet, weil unbekannt.
Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 19.04.2023  zum Thema Orthopädie

Können Sie.
t.radebold(ett)[Link anzeigen]
Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 15.04.2023  zum Thema Orthopädie

Das Hauptproblem werden die Kosten sein… ich kann es morgen gerne mal durch den Grouper zur Kalkulation schicken, könnte mir aber vorstellen, dass man nur etwas mehr bekommt als für eine Seite-und wir alle sind gezwungen, die Kostenfrage im Blick zu behalten.
Dazu kommt das Problem, das nach ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Metallentfernung Füße arme   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 14.04.2023  zum Thema Allgemeinchirurgie

Nach 6 Jahren wird das kein großer Spaß, insbesondere die Platte am Schienbein wird extrem schlecht raus gehen. Am Handgelenk wird es besser gehen.
Leider ist der ideale Moment dafür um mindestens 4 Jahre versäumt worden.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Metallentfernung Füße arme   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 13.04.2023  zum Thema Allgemeinchirurgie

Tradebold(ett)[Link anzeigen]

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Metallentfernung Füße arme   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 13.04.2023  zum Thema Allgemeinchirurgie

Hängt davon ab…
was und wo es ist. Was einfach raus geht, sollte auch raus.
Ggf. mir mal Röntgenbilder zusenden, dann kann es besser beurteilen.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 08.04.2023  zum Thema Handchirurgie

Gerne:-). Und trotz allem Übel-frohe Ostern.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 08.04.2023  zum Thema Handchirurgie

Das kann ich von Ferne nicht beurteilen. Wenigstens beim Tenodeseeffekt sollte sich das Englied passiv bewegen. Dies könnte zum Beispiel Ihr Physiotherapeut testen.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 08.04.2023  zum Thema Handchirurgie

Es gibt wirklich nur einen, der sich zur Nachbehandlung äußern darf-nämlich derjenige, der weiß, was seine Nähte halten und was nicht.
Diese gewisse Hybris mancher Physiotherapeuten kenne gut, sie hat mir schon mehrere katastrophale Ergebnisse beschert, wo Beugesehnennähte durch ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 07.04.2023  zum Thema Orthopädie

Bitte mir ggf mal aktuelle Röntgenbilder zuschicken als mailattach.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Wadenbein wiederherstellen   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 06.04.2023  zum Thema Orthopädie

Das klingt nicht wirklich schlüssig. Gibt es ein CT von der Region? Das wäre der logische nächste Schritt.
Nebenbei: eibe Versteifung ist nie wieder in ein bewegliches Gelenk umzuwandeln, ganz unabhängig vom Wadenbein.
Jetzt steht im Vordergrund heraus zu finden, woher die Schmerzen stammen. ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Wadenbein wiederherstellen   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 06.04.2023  zum Thema Orthopädie

Habe die Bilder durch gesehen. Welche Probleme haben Sie denn, die durch eine erneute op beseitigt werden sollen?

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
OP nach Daumensattelgelenk   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 06.04.2023  zum Thema Orthopädie

Ja, genau: Tradebold(ett)[Link anzeigen]

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
OP nach Daumensattelgelenk   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 05.04.2023  zum Thema Orthopädie

Ist die Prothese eigentlich auch… man hat bei einer Prothese einfach noch mehr Rückzugsmöglichkeiten als bei einer RIAP („Epping-Plastik“).
Wenn Sie möchten, können Sie mir mal aktuelle Röntgenbilder schicken, vielleicht reicht es aus, die Pfanne zu wechseln.
VG und gute Besserung aus ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Wadenbein wiederherstellen   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 04.04.2023  zum Thema Orthopädie

Ok. Ich melde mich, wenn ich die Sachen durchgegangen habe.

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Wadenbein wiederherstellen   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 04.04.2023  zum Thema Orthopädie

Bitte senden Sie mir mal aktuelle Röntgenbilder zu an meine dienstliche Mailadresse:
Tradebold(ett)[Link anzeigen]

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
Beruf nach Kapandji-OP   34 Antworten
sagt  T. Radebold  am 30.03.2023  zum Thema Handchirurgie

Kann ich vielleicht auch beantworten- Metallentfernung ist ambulant, Ruhigstellung ist keine erforderlich.
Grüße und gutes Gelingen aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 29.03.2023  zum Thema Orthopädie

Wenn Sie möchten, sehe ich mir mal die MRT-Bilder an.
Es gibt eine häufige Abweichung von der normalen Geometrie, die von den Radiologen nicht erkannt und folgerichtig auch nicht beschrieben wird-den zu niedrigen SPE Index nach Dejour, der zu einer zu hohen Druckbelastung des Knorpels hinter der ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
TFCC erneut glätten   Offene Frage
sagt  T. Radebold  am 27.03.2023  zum Thema Handchirurgie

Ist schon ungewöhnlich… Aber ja, das kann schon sein.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 26.03.2023  zum Thema Handchirurgie

Tradebold(ett)[Link anzeigen]

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 26.03.2023  zum Thema Handchirurgie

Sie können mir gerne mal Ihre Röntgenbilder zusenden.
In der Regel gibt es für diese für noch eine gute Lösung.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 25.03.2023  zum Thema Allgemeinchirurgie

Eine seriöse Antwort ist so von Ferne nicht möglich. Die Geschichte ist zumindest komisch.
Wie kommt eine Eiterhöhle in die Fußsohle?
Und warum kommt sie wieder und heilt nicht aus?
Alles das wäre schon wichtig, um eine gute Antwort zu geben.
Die vielleicht falsche und kurze Antwort: klar, ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 19.03.2023  zum Thema Orthopädie

Das ist individuell sehr unterschiedlich. Manche kommen ein paar Jahre zurecht, andere gar nicht mehr….

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
MRT HWS   9 Antworten
sagt  T. Radebold  am 17.03.2023  zum Thema Neurochirurgie

Wahrscheinlich ist eine op die einzig sinnvolle Lösung. In Ihrer Situation kann ein ansonsten harmloser Auffahrunfall zu einer hohen Querschnittlähmung führen….
Und besser wird es ohne op wahrscheinlich nicht mehr werden.
Grüße und gute Besserung aus der orthopädischen Klinik Hessisch ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 16.03.2023  zum Thema Handchirurgie

Mikrofrakturierung klappt nicht bei diesen kleinen Gelenken.
Ich würde nicht lange zaudern, wenn es mein Finger wäre und einen Kollegen bitten, es zu versteifen. Ich spiele nicht Gitarre und muss auch keine Kabel in Hohlwände ziehen. Es gibt sicher noch andere Dinge, wo es Probleme machen ... mehr

Beitrag melden Antworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
sagt  T. Radebold  am 15.03.2023  zum Thema Handchirurgie

Leider lässt sich die Url bei mir nicht öffnen…
Neben der Versteifung käme auch eine Denervierung in Betracht, aber ich finde den Gedanken an eine Versteifung nicht wirklich schrecklich… es gibt nur wenige Tätigkeiten, bei denen man dieses Gelenk benötigt. Und so ist es viel schlechter als ... mehr

Beitrag melden Antworten


Zurück zum Profil

Bilder
Videos

Mehr

TeilenTeilen
Mehr