Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Knie TEP OP ohne Drainage ja oder nein

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 7400 Aufrufe
?
Marcelkatze  fragt am 04.04.2018
Mir wurde eine Knie TEP eingesetzt oder Drainage. Nach einer Woche erneute OP weil Knie zum platzen dick war. Dann Bakterien eingefangen. Muss mir der Arzt mitteilen, dass er keine Drainage legt.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 06.04.2018
Nein-dies liegt im Bereich des Ermessens. Es ist heute sogar eine Leitlinienempfehlung der Schmerztherapeuten auf höchstem Niveau (S3), KEINE Drainage zu legen. Es bedarf eher einer Rechtfertigung, eine Drainage zu legen.
Die Studienlage ist hier sehr eindeutig-nicht mehr Infekte oder Revisionen bei Verzicht auf Drainagen.
Wir legen individuell schon noch mal eine Drainage ein-aber wie gesagt-einen wirklichen Nachweis gibt es nicht, das dadurch irgend etwas besser wird.
Gute Besserung, TR

Beitrag meldenAntworten

 
Marcelkatze  sagt am 06.04.2018
Vielen Dank für die Antwort
Ich kann aber nicht verstehen, dass bei so einer schweren Op, wie eine Knie TEP man keine drainage legt.
Es ist doch vorprogrammiert dass sich viel Wundsekret bildet. Wo soll die hin.
Bei einer Drainage würde das Sekret abgesaugt.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 06.04.2018
Sollte man denken-aber es gibt keine Studie, die dies belegen würde.
Leider gibt es in der Medizin viel tradiertes und gefühltes Wissen-ohne das dies je genau untersucht worden ist.

Beitrag meldenAntworten

 
Anja54  sagt am 16.08.2023
Heute gehen die Ärzte dazu über keine Drainage mehr zu legen. Ich kenne die Studien nicht, die dies befürworten. Ich habe eine bekommen, die aber schon am nächsten Morgen gezogen wurde. (Lt. Krankenpfleger: Die fördern immer viel, egal, wie lange Drainagen liegen bleiben.)
Die Folge war ein dickes, pralles Bein mit riesigen Hämatomen. Ich denke, über Drainagen entscheiden Ärzte, von denen noch KEINER eine solche OP hatte.

Beitrag meldenAntworten

 
mariellaskalda  sagt am 16.08.2023
Ob die Patienten mit starken Einblutungen, die sehr schmerzhaft sind zu kämpfen haben, scheint keinen zu interessieren.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 16.08.2023
So einfach ist es leider nicht. Auch wir müssen uns an bestimmte Regeln halten, um nicht grob fehlerhaft zu handeln…
Und für uns sind Leitlinien auf dem höchsten Niveau fast so verbindlich wie Richtlinien.
Und es gibt eine S3 Leitlinie (als das höchste Niveau) der Schmerztherapeuten, die ganz klar formuliert, dass Drainagen bei Endoprothetik NICHT gelegt werden sollen.
Wir haben die Regeln nicht gemacht, und es ist wenig hilfreich, uns pauschal abzustempeln als uninteressiert an den Problemen unserer Patienten.
Grüße aus der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Wie wird ein Bluterguss am Knie behandelt?
  2. Arthroskopie Knie
  3. Wie kann Wasser im Knie nach einer Meniskus-OP behandelt werden?
  4. Bluterguss (Hämatom, blauer Fleck)
  5. Knorpelglättung im Knie
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knie TEP OP ohne Drainage? ja oder nein
  2. Knie Tep OP ohne Drainagen
  3. Gibt es einen Unterschied? "Organisiertes Hämatom" oder "Bursitis" am Knie
  4. Hämaethros nach OP Knie TEP
  5. X-Bein nach Knie Tep
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager