Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Keine Prothese für Grad 4

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 106 Aufrufe
?
Beerchen  fragt am 06.09.2023
Hallo, ich habe in beiden Daumen Arthrose Grad 4. In der rechten Hand haben sich auch schon Knochenaufbauten gebildet. Ich hatte sehr gehofft, dass es bei mir möglich ist, die Prothese (Mäusehüfte) einzusetzen. Nun sagt mein Arzt, dass das aufgrund der fortgeschrittenen Abnutzung, bzw. wegen der Knochenaufbauten nicht möglich ist. Ich würde dann nach der Eppingmethode operiert.
Sollte ich mir noch eine zweite Meinung einholen?
Viele Grüße
Monika

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 06.09.2023
Das muss man sich ansehen.
Manchmal geht es dennoch, ggf. müsste man dann später noch mal an das mit betroffene Nachbargelenk und hier einen Platzhalter einsetzen.
Allerdings muss das große Vieleckbein noch genügend Höhe haben-sonst bleibt tatsächlich nur RIAP (der Oberbegriff für Vieleckbein raus und irgendwas rein, wobei wir Rippenknorpel nehmen würden).
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Knochenaufbau
  3. Daumenarthrose
  4. Wie äußert sich Rheuma in den Händen und Fingern und wie wird behandelt?
  5. Welche Ursachen hat eine Daumensattelgelenksarthrose?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Arthrose Risiko?
  2. Daumensattelgelenk OP ( Rechts) Rhiz arthrose
  3. Auf die Hände gefallen wohlmöglich gebrochen, doch nur einen Verband mit Salbe drauf gemacht
  4. bewegungfsunfähigkeit des Daumens
  5. daumen oder zehe ? greif´ ich, oder gehe ?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager