Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Gesundheitsinfos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
  • Kliniken
  • Medikamente
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für HNO (Hals-Nasen-Ohren) Heilkunde

Ohrgeräusch 1 Jahr nach Otoskleose OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 302 Aufrufe
?
Ninja2011  fragt am 25.11.2020
Nach der OP meiner Otoskleose vor einem Jahr war alles bestens. Ich konnte wieder sehr gut hören.
Seit nun ca. 4 Wochen hört sich auf dem operierten Ohr vieles an, als würde man keinen Radiosender finden. Es passiert durch Geräusche in meiner Umgebung und durch eigenes Sprechen, sowie Bewegung. Z.B. das Fahrgeräusch beim Autofahren. Es vibriert, summt,ist schrill und sehr laut. Wenn ich mich hinlege, puckert es ein paar mal, dann ist Ruhe. Ich kann also prima schlafen und habe nach meinem Empfinden keinen Tinitus der permanent ist.
Mein HNO Arzt hat mit Cortison in Tabletten und eine Spritze verabreicht. Keine Besserung zu spüren.
Ein Hörtest war unauffällig.
Kann das Implantat nach 1Jahr diese Geräusche verursachen?
Ich warte noch auf einen Termin in der Klinik, in der ich operiert wurde.
Aber vielleicht gibt es Erfahrungen, die näheres zu den Komplikationen nach der Verteilung eines neuen Steigbügelimplantates Aussagen.
Ich bin nicht in der Lage zu telefonieren, oder mich lange zu unterhalten und seit über 2 Wochen krankgeschrieben. Ich freue mich sehr auf eine hilfreiche Antwort.

Beitrag meldenAntworten

 
Nujinya  sagt am 10.09.2022
Hey liebes ich habe grade aus Zufall deinen Beitrag gesehen, auf der Suche nach Erfahrungsberichten nach der Otosklerose OP. Ich höre seit Wochen genau das was du beschreibst! Ich weiß es ist jetzt sehr lange her bei dir aber ich wollte nachfragen ob sich bei dir etwas herausgestellt hat? Wäre dir um eine Antwort sehr dankbar!

Beitrag meldenAntworten

 
Harmonisierer  sagt am 21.09.2022
Hallo!
Da Ohrgeräusche durch die Eustachische Röhre erzeugt werden, liegt es nahe, daß Muskeln, die mit der Eustachischen Röhre verbunden sind, bei der OP durchtrennt und anschließend vernarbt sind. Da diese Muskeln nun nicht mehr ihre ursprüngliche Elastizität haben, kommt es zu Dauergeräuschen, die sich leider nicht wieder entfernen lassen. Da hilft leider Kein Pillchen oder gespritze.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Antworten unserer Experten
Portrait Prof. Dr. med. Rolf Issing, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie, Bad Hersfeld, HNO-ArztProf. Dr. Issing antwortet
Was ist jetzt zu tun ? Tumor Unterkiefer Speicheldrüse
26.04.2023
Portrait Dr.med. Michael GJ Schedler, Germanamerican Hospital, Ramstein, HNO-Arzt, Arzt für Sprach-, Stimm- und kindliche HörstörungenDr. Schedler antwortet
Primäres Cholesteatom OP bei 6 jährigem Kind
02.04.2023
HNO (Hals-Nasen-Ohren)
Verwandte Themen
  1. Steigbügel Operation
  2. Wie lange dauert es bei einer Otosklerose bis zur Taubheit, wenn keine Steigbügel-Operation durchgeführt wird?
  3. Tinnitus
  4. Otosklerose
  5. Hörtest bei Kindern
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knalltrauma vom Arzt unbehandelt
  2. Klicken, Knistern nach Geräuschen im Ohr.
  3. Knistern/Knacken im Ohr/ Tubenbelüftungsstörung
  4. Künstlicher Steigbügel
  5. Steigbügel OP wegen Otosklerose
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager