Welche Faktoren erhöhen das Risiko einer Eileiterschwangerschaft?

Lesezeit: 4 Min.

Eileiterentzündungen und frühere Operationen können Einfluss auf die Eileiter nehmen

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

Quellen

http://www.t-online.de/leben/familie/schwangerschaft/id_41222940/eileiterschwangerschaft-was-sind-die-ursachen-und-symptome-.html
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_eileiterschwangerschaft-risikofaktoren_869.html

aktualisiert am 14.03.2020

Autoren & Lektoren
D. Metzner Denise Metzner
Gesundheitsredakteurin
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
1 Stimme
TeilenTeilen
Mehr
Eileiterschwangerschaft
Arztsuche

Ärzte
Portrait Lic. med. Univ. Valladolid (E) Rafael Blanco Engert, Chirurgische Praxis am Dornbusch - Dornbuschklinik Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Chirurg Lic. med. Univ. Valladolid (E) R. Blanco Engert
Chirurg
in 60320 Frankfurt am Main
Portrait Dr. med. Gerrit Reppenhagen, Privatpraxis im Ruhrgebiet Dr. med. Gerrit M. Reppenhagen, Mülheim an der Ruhr, Chirurg Dr. G. Reppenhagen
Chirurg
in 45481 Mülheim an der Ruhr
Portrait Dr. med. Martin Preuß, Klinik am Stern, Privatklinik für Kosmetische Chirurgie, Essen, Chirurg Dr. M. Preuß
Chirurg
in 45130 Essen
Alle anzeigen Zufall