Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Allgemeinchirurgie

MFK 5 Basisbruch, DS intakt

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 51 Aufrufe
?
heilungbitte  fragt am 03.10.2023
Guten Tag und danke für diese Möglichkeit hier.

Ich schreibe Ihnen aufgrund einer MFK-5 Fraktur an der Basis. Auf dem Röntgenfoto konnte ich als Laie kaum was erkennen, weshalb der zu behandelnde Arzt mir mit dem Kugelschreiber nachgeholfen hat, weshalb man jetzt auch nichts mehr erkennen würde, außer eben die Linie. Das ganze ist am 25.08.23 passiert. Ich bin jedoch noch eine Woche auf Fersen auf Grund von Schmerzen jeden Tag durch die Gegend gegurkt, bis ich dann in der Nacht zum 02.09 ein mulmiges Gefühl bekam, weshalb ich dann einen drei Stunden Marsch zum Krankenhaus in die Notaufnahme vollzogen habe. Laut Befund daarf nach 2-3 Wochen wieder Belastung. Ich habe einen Vacoped bekommen, inklusive Krücken. Jetzt am 27.09.23 bin ich draußen für eine Stunde ohne dem Vacoped gelaufen und in dieser Zeit bekam ich 3-4 mal einen stechenden Schmerz zu spüren und ich dachte mir "Oh, nein! Jetzt ist der Bruch wieder da, weil der Kallus zerstört ist".

Meine Frage: Kann das möglich sein? Oder bedarf es dazu schon etwas mehr? Ich meine, der Fuß schwill für paar Stunden an und ging dann in die Ausgangslage zurück, womit ich die Hauptschwellung anspreche, die seit Beginn des Bruchs besteht. Druckschmerz besteht keiner mehr, wenn ich berücksichtige, das ich jetzt nicht wie ein Irrer draufdrücke. Abrollen hab ich bis jetzt nie zu 100% hinbekommen, aus Angst (?)

Ich nehme fleißig Vitamin D3, Magnesium, Calcium, OPC, Triphala, Vitamin K2.

Auf dem Fuß so kann ich stehen, ohne das dieser Schmerzt. Das Ding ist nur, das ich erst am 12 einen Termin habe zum Röntgen.

Ich bin auch des öfteren draußen mit dem Vacoped ohne Krücken und auf Sohle gelaufen, obwohl mir gesagt wurde, 6 Wochen TB mit 20 KG. Und jetzt hab ich Angst.... ich hab doch alles falsch gemacht.... ? Außerdem brennt der Fuß an der Sohle selten fürchterlich für paar Sekunden und es kommen zudem bei Laufen auf Fußsohle ohne VacoPed Kribbeln am oberen Fuß an der Sohle an. Ich bin doch ein Idiot...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Allgemeinchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen am Fuß
  2. Plantarfasziitis
  3. Wie sieht ein Hühnerauge am Fuß aus?
  4. Fersenschmerzen
  5. Sehnenscheidenentzündung am Fuß – was sind die Ursachen und wie wird behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Tritt gegen die Ferse
  2. kribbeln bei Knochenbruch
  3. Belastungsschmerz ferse
  4. Wann Fuß belasten nach Mittelfußfraktur?
  5. Botox bei Faszikulationen (Fuß)?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager