Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

4jähriger stark Weitsichtig - gibt es Übungen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 103 Aufrufe
?
Leanes  fragt am 05.07.2013
Ich konnte in meinem eigenen thread nichts schreiben, deshalb versuche ich es so nochmal.
Vielen Dank Frau Gorodezky für die schnelle und ausführliche Rückmeldung.
Trotzdem möchte ich nochmal nachfragen: Durch die fehlende Stimulation haben sich im Gehirn, wenn ich das richtig verstanden habe, weniger Nervenbahnen gebildet. Durch die Brille werden hoffentlich Impulse gesetzt, damit sich mehr Nervenbahnen ausbilden. Dadurch erhöht sich dann die Sehleistung. - Jedenfalls habe ich das so verstanden. Daher habe ich gehofft, dass bestimmte Impulse dies forcieren könnten. Kann man denn da wirklich gar nichts machen? Ich würde ihn so gern unterstützen. Es ist so bittersüß zu sehen, wie glücklich er über die Brille ist. Vorm Einschlafen sagte er mir gestern, dass die Brille das Beste am Tag war und er sie jetzt sein ganzes Leben lang tragen wolle ...

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Ludmila Gorodezky, Zell (Mosel), Augenärztin
Dr. Gorodezky  sagt am 08.07.2013
Als das Kind zum ersten Mal die Brille aufhatte, sah es zum ersten Mal im Fokus. Das Gehirn muss nun als erstes lernen, dieses Bild als "scharf" zu interpretieren. Häufig werden Spiele mit kleinen Objekten (Lego, Puzzle, Mosaik, Ausmalen von Bildern, ...) empfohlen. Eine schnellere Verbesserung des Sehens konnte jedoch bisher nicht nachgewiesen werden.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Unfruchtbarkeit der Frau
  2. Welche Anzeichen zeigen Frauen bei einem Schlaganfall?
  3. Warum treten Harnwegsinfektionen bei Frauen häufiger auf als bei Männern?
  4. Welche Auswirkungen haben die Wechseljahre auf die Sexualität der Frau?
  5. Größere Brüste ohne OP
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gardnerella Vaginalis - Antibiotikum für Frau und Mann, Scheidenpilz
  2. Harnröhrenplastik OP bei Frau
  3. Ich soll als Frau zum ersten mal zum Urologen. Was kommt da auf mich zu?
  4. Verkehr mit einer Frau mit Gebärmutterhalskrebs
  5. Transtender Frau
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager