Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

LASIK Komplikationen: zufällig oder bestimmte Patientengruppen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 893 Aufrufe
?
Meeder  fragt am 09.03.2013
Hallo, ich wäge gerade die Nachteile einer LASIK Operation ab. Am meisten Angst habe ich vor Problemen mit dem Flap, allgemeine Bedenken wegen möglicher Nachverschlechterung die mir wieder eine Brille beschert.

Gibt es irgendwo Material dazu, ob diese Probleme bei bestimmten Patienten eher vorkommen als bei anderen? Oder folgt das alles keinem Muster? Ich versuche zu erfahren, ob ich einer Risikogruppe angehöre.

Ich bin Mitte 30, mittlere Kurzsichtigkeit von -2,5 auf beiden Augen. Dies ist seit 5 Jahren stabil, von Anfang 20 bis etwa 30 war ich von 1,75 auf 2,5 gestiegen, seither keine Veränderung. Ist so auch typisch in meiner Familie, spätere Veränderung war dann nur noch Altersweitsichtigkeit.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Ludmila Gorodezky, Zell (Mosel), Augenärztin
Dr. Gorodezky  sagt am 10.03.2013
Das Risiko einer LASIK Operation ist bei Autoimmunerkrankungen, Diabetes und einigen mehr besonders hoch, sodass sie Kontraindikationen für diese Operation sind. Mögliche Komplikationen vom Flap sind dagegen eher zufällig, durch aktive Teilnahme an Kontaktsportarten kann das Risiko allerdings steigen.
Bei einer Kurzsichtigkeit von -2,5 dpt haben Sie jedoch das Glück, Ihr Leben lang ohne eine Lesebrille auszukommen! Lassen Sie sich dagegen operieren, so müssen Sie damit rechnen, in einigen Jahren (meistens kurz nach 40) auf Grund der Alterssichtigkeit auf eine Lesebrille angewiesen zu sein.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. LASIK (Augen lasern statt Brille)
  2. Kurzsichtigkeit (Myopie)
  3. ReLEx® smile - Augen lasern ohne Flap
  4. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  5. PRK (Laserbehandlung Hornhaut)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Lasik Op. bei Altersweitsichtigkeit
  2. Kurzsichtigkeit, Altersweitsichtigkeit
  3. Trockenes Auge nach Lasik
  4. Augenlasern und Alterssichtigkeit
  5. Starke Kurzsichtigkeit
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager