Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Probleme nach Nachstarlasern

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 640 Aufrufe
?
Wespe79  fragt am 31.08.2021
Hallo! Bei mir wurde vor acht Wochen der Nachstar gelasert. Seitdem habe ich ständig Lichtreflexe im Auge sobald das Licht von der Seite oder von oben kommt. Zusätzlich habe ich auch immer ein Flackern im Auge , vor allem in hellen Räumen bei betrachten von Dingen in der Nähe . All diese Phänomene hatte ich vorher nicht . Was könnte da ursächlich sein?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 31.08.2021
Da es viele Ursachen zu dem von ihnen beschriebenen Problem gibt, haben Dr.Brasse und ich ein kleines Video dazu erstellt. Vielleicht kann es ja ihre Frage beantworten: [Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Wespe79  sagt am 31.08.2021
Vielen Dank für dieses interessante Video. Mein Augenarzt in Hildesheim ist hat hat die Linse mehrfach kontrolliert und nichts finden können . Ich nehme an das Untersuchungen von Ihnen dahingehend kostenpflichtig sind ? Ich würde mir schon sehr gern eine kompetente Zweitmeinung einholen .

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 31.08.2021
Ich schau mir gern ihren Befund an, aber die speziellen Messungen, die dazu gehören, sind schon kostenpflichtig.

Beitrag meldenAntworten

 
Wespe79  sagt am 31.08.2021
Welche Kosten kommen denn da auf mich zu?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 31.08.2021
Ooops, da fragen sie den Falschen. Ich kümmere mich ehrlich gesagt nicht um die Kosten, da ich keine gesetzlichen KK mehr habe. Vielleicht 300-400 Euro.

Beitrag meldenAntworten

 
Wespe79  sagt am 31.08.2021
Ok, vielen Dank für die Information !

Beitrag meldenAntworten

 
topptitu  sagt am 19.11.2023
Hallo Wespe,
ich habe ganz genau die gleichen Probleme und würde mich freuen, wenn Dich Dich kurz meldest. Das wäre toll. Ich wohne sogar in deiner Nähe, dieses Problem mit dem Lichtreflexen, wenn Licht von der Seite oder Oben kommt stört mich sehr. Wie hast du das Problem in den Griff gekriegt ?
Ich kann mir vorstellen, dass wir beim gleichen "Operateur" gewesen sind
Herzlichst
tippidu

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Nachstar (Kapselfibrose)
  2. Ultraschall Auge
  3. LASIK (Augen lasern statt Brille)
  4. Ader im Auge geplatzt - was tun?
  5. Wie wird ein Ekzem am Auge behandelt und was sind die Auslöser?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hat man einen Nachstar immer bei beiden Augen
  2. Grauer Star-OP, Nachstar, Lasern, jetzt Schleier und Nebel
  3. Unscharfes Sehen nach Nachstar YAG Laserung
  4. Grauer Star (Nachstar)
  5. Nachstar oder nicht, Symtome
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager