Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Augenheilkunde

Sehe unterschiedliche Bilder nach Aufwachen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 186 Aufrufe
?
Pelu  fragt am 24.01.2021
Guten Tag, seit einigen Wochen hab ich folgendes Problem, wenn ich morgens auwache und die Augen öffne: Anfangs sah ich im Halbdunkel auf beiden Augen senkrechte rote Streifen. Seit einiger Zeit sehe ich zusätzlich mehrere schwarze Flecken, die sich spinnenartig zur Seite wegbewegen. Bei stärkerer Raumbeleuchtung sind diese Erscheinungen verschwunden. Augen wurden bereits kürzlich untersucht, ohne größeren Befund und ohne Erklärung für dieses Phänomen. Ein CT des Kopfes wurde ebenfalls durchgeführt und dabei keine krankhafte Veränderung festgestellt. Derzeit nehme ich mehrere verschieden Medikamente für untersch. Krankheiten, wobei evtl. Nebenwirkungen auftreten könnten. Haben sie für dieses Phänomen eine Diagnose / Vermutung? Ich bin 73 Jahre und männlich. Danke Ihnen vorab für Ihre Hilfe.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Tobias Neuhann FEBOS-CR, Ophthalmologikum® Dr.Neuhann Augenärzte an der Oper, AugenTagesKlinik Marienplatz München, München, Augenarzt
Dr. Neuhann FEBOS-CR  sagt am 24.01.2021
Das ist die crux der online Beratung. Als Fachmann hat man viele unterschiedliche Diagnosen in der Überlegung, aber sicher kann man erst sein, wenn man die Augen untersucht hat. Das ist bereits geschehen und kein krankhafter Befund festgestellt worden. Schon mal positiv zu werten. Ihre Beobachtungen klingen ein wenig nach einer beginnenden hinteren Glaskörperabhebung. Diese ist normal, keine Krankheit und bedarf auch keiner Therapie. Wenn zusätzlich zu ihren Beobachtungen auch noch Lichtblitze auftreten, dann bitte erneut beim Augenarzt nachsehen lassen. Die Beschwerden können über viele Monate anhalten und dann wieder langsam verschwinden. Aber sicher ist meine Einschätzung ohne physische Untersuchung nicht.

Beitrag meldenAntworten

 
Pelu  sagt am 26.01.2021
Sehr geehrter Herr Dr. Neuhann,
zunächst vielen Dank für Ihre Antwort.
Sollte sich das Problem nicht von alleine erledigen, würden im Falle einer bestätigten Glaskörperabhebung Behandlungsmöglichkeiten bestehen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Augenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Glaskörperentfernung (PPV, Vitrektomie)
  2. Ultraschall Auge
  3. Womit hängen Blitze im Auge zusammen?
  4. Netzhautablösung
  5. In welchen Fällen tritt ein Netzhautloch an der Stelle des schärfsten Sehens (Makula, Makulaforamen) auf?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Osteom am Auge
  2. Dreimal Schlag auf die Schläfe und kein CT
  3. Dreimal Schlag auf die Schläfe und kein CT
  4. Einblutung im Auge
  5. Blasen im Auge nach Glaskörperoperation
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager