Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Frauenheilkunde

Atypische Endometriumhyperplasie

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 221 Aufrufe
?
Blackbear  fragt am 12.08.2022
Hallo!
Bei mir besteht ein PCO-Syndrom bei allerdings normalen Hormonwerten jedoch polyzyst. Eierstöcken. Ich hatte letztes Jahr 3x Kürettage mit dem Befund einer atyp. Endometriumhyperplasie.
Von ärztlicher Seite wurde natürlich eine HE dringend angeraten. Aufgrund meines Alters (damals Anfang 37) habe ich mich jedoch erfolgreich dagegen wehren können und hab nun die Hormonspirale Mirena. Bei der Kontrollkürettage waren die Veränderungen weg, allerdings drängen die Ärzte trotzdem auf eine HE und ich weiß nicht wielange es mir noch gelingt diese zu verweigern. Natürlich habe ich schon Bedenken wegen Krebs, allerdings kommt eine HE trotzdem nicht in Frage.
Gibt es jemanden mit demselben Befund und möchte sich über Erfahrungen diesbezüglich austauschen? Fühle mich etwas alleine gelassen mit meinem Problem, mein Familien- und Freundeskreis sieht das nicht so problematisch und ist mir danauch keine Unterstützung.
LG Andrea

Beitrag meldenAntworten

 
Schwester111  sagt am 18.08.2022
Was du schreibst ist alles voller Widersprueche. Du hast also normale Hormonwerte. Bestimmt nur ungenaue Blutuntersuchung. Kein Hormonspeicheltest.
Und obwohl deine Hormonwerte bestens sind, wird zu HETherapie geraten. Die Aerzte wissen wohl, dass der Bluttest nichts taugt. Sehr mysteriös alles. Und dann hast dich erfolgreich gewehrt und hast jetzt nur Mirena. Wer hat dir den Stuss erzählt, dass die gesund sei? Das sind ebenfalls künstliche Hormone und die verbreiten sich im ganzen Koerper. Krebsgefahr!!!!
Die kuenstlichen Hormone haben dich also geheilt und dies obwohl du doch gar keinen Hormonmangel hattest. Sehr mysteriös.

Du brauchst vor HEtherapie keine Angst zu haben. Es gibt nicht nur kuenstliche Hormone. Bei der bioidentischen Hormontherapie besteht keine Krebsgefahr. Progesteron schuetzt vor Krebs.
Leider wird bioidentische Hormontherapie nicht an Unis gelehrt. Die meisten Aerzte kennen nicht mal den Unterschied zwischen Progesteron und Progestine. Heilpraktiker koennen dir da auch nicht weiterhelfen. Hormontherapie ist Heilpraktikern gesetzlich verboten. Die haben keine Ahnung davon. Du kannst dich mit den Buechern von Dr. Scheuernstuhl in das Thema einarbeiten. Du kannst auch auf die Internetseite von Frau Prof. Dr. Gerhard Netzwerk Frauengesundheit, um dich einzulesen. Du kannst sogar der Frau Prof. Fragen stellen. Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Blackbear  sagt am 18.08.2022
Hi, erstmal danke für deine Antwort.
ja Hormonwerte wurden nur im Blut gemessen, dafür allerdings mehrfach. Waren immer im Normbereich. Trotzdem habe ich Eierstöcke mit vielen vielen nicht zerplatzten Bläschen und keine Regelblutung, dadurch ist auch die atyp. EHP entstanden. Vorläufige Therapie ist die Mirena, durch die lokale Hormontherapie sind die veränderten Zellen nicht mehr nachweisbar, allerdings besteht trotzdem hohes Risiko für GM-Krebs daher der dringende Rat zur HE, kommt allerdings für mich nicht in Frage, Ärzte wollen es aber. Wie lange es mit der Mirena gut geht und kein krebs entsteht kann natürlich keiner sagen. Mit HP hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, nur grosse Klappe und gegen Schulmedizin wettern aber selber auch nichts besser machen.
Nicht böse gemeint aber ich habe das Gefühl dass du dich mit der Thematik der atyp. EHP nicht auskennst, hätte wen gesucht der selber die Diagnose hat und sich gg. eine HE entschieden hat. Deine Empfehlungen bzgl der Prof. werde ich mir anschaun danke.
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
Schwester111  sagt am 21.08.2022
"ja Hormonwerte wurden nur im Blut gemessen, dafür allerdings mehrfach."

Das macht es auch nicht besser!!!!!

lokale Hormontherapie?????? Da hast dir einen Bären aufbinden lassen. So lokal ist das nicht.

Nicht böse gemeint aber ich habe das Gefühl dass du dich mit der Thematik der atyp. EHP nicht auskennst, hätte wen gesucht der selber die Diagnose hat"

Das ist ja unverschämt von einer Patienten, die von nichts eine Ahnung hat, gesagt zu bekommen, ich sei noch duemmer als sie. Tut mir leid, dass keiner auf deinem Niveau, sich Zeit genommen hat, dir zu antworten.

Ich zieh mich aus diesem Forum zurueck. Ich als Hormonarztin habe es nicht nötig mich hier von Laien beleidigen zu lassen. Bleibt so dumm wie ihr seid. Ich opfere fuer euch keine Zeit mehr. Ihr seid das nicht wert.

Beitrag meldenAntworten

 
Blackbear  sagt am 21.08.2022
Wer sagt dass ich keine Ahnung davon habe?
Wenn du so eine tolle Hormonärztin bist, warum ist dann von deiner Seite nicht irgendein mediz. Tipp gekommen?
Und HE steht für Hysterektomie - könnte man als so tolle Ärztin aber auch wissen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Frauenheilkunde


Verwandte Themen
  1. Was bewirkt eine Therapie mit Progesteron bei einer Zervixinsuffizienz?
  2. Wann ist die Entfernung eines Eierstocks bei Feststellung einer großen Ovarialzyste notwendig?
  3. Eierstockzysten, gutartige Tumore
  4. Was ist ein Polyzystisches Ovarialsyndrom?
  5. Knoten in der Brust
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hormone Progesteron/17ß-Estradiol (E2)
  2. Könnte es sein,daß die Onkologen den Grund für Krebs nicht verstehen?
  3. eierstock
  4. Zyste an einem Eierstock - Entfernung beider Eierstöcke
  5. Entfernung des Eierstocks bei gutartiger Zyste notwendig?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager