Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Gefäßchirurgie

Thromnose V. Subclavia

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 407 Aufrufe
?
oOCaroOo  fragt am 17.05.2013
Hallöchen :)


Im Dezember 2012 wurde bei mir (23J.) eine Thrombose der V.Subclavia rechts festgestellt. Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt wurde ich nach einer Abschluss - Sono mit dem Resultat, dass alles wieder durchgängig sei, entlassen. Allgemeine Symptomatik aber unverändert.


Mein Hausarzt schickte mich zu einem Spezialisten, um der Entstehung auf den Grund zu gehen. Ergebnis: heterozygote Prothrombin 19911 Mutation und Faktor V HR2 Mutation.


Seitdem trage ich tagsüber einen Kompressionsstrumpf und injiziere jeden Morgen Arixtra 7,5 mg (Dosis seit 4 Wochen nochmals erhöht).


Da sich bisher keine Besserung der Symptomatik (permanente Schwellung Arm/Hand, bläuliche Hautfarbe, Venenzeichnung im Brust - und Schulterbereich, Ziehen im Ober - und Unterarm bis in die Finger, welche zeitweise kribbeln) einstellte, sollte ich zum Rö - Thorax mit dem Verdacht auf eine Halsrippe, die eine zusätzliche Kompression auf die Blutgefäße ausüben könnte. Ergebnis: im Seitenvergleich verbreiterter und verlängerter Querfortsatz von C7 rechts mit ca. 3 cm langer Halsrippe.


Nun erfolgte gestern nochmal eine Sono der Venen und leider stellte sich heraus, dass ich erneut eine Subclavia - Thrombose habe.. die Ärztin meinte ich muss damit Leben und soll schön darauf warten, bis sich noch mehr Umgehungskreisläufe bilden als eh schon da sind und dann wirds in einem Jahr bestimmt besser werden..
.. ich bin ja nun noch recht jung und kann mir nicht vorstellen, dass man da rein gar nichts mehr machen kann. Ist es nicht naheliegend, dass die Thrombosen unter anderem immer wieder durch die Halsrippe ausgelöst werden könnten? bzw. diese die Subclavia komprimiert? Vor allem, da die erneute Thrombose trotz Arixtra spritzen aufgetreten ist..?! Man muss doch irgendwas machen können..


Würde mich über Ratschläge, Tipps oder sonstiges freuen :)


Liebe Grüße, Caro

Beitrag meldenAntworten

 
mat-sche  sagt am 28.01.2014
Hallo Caro,

es ist nun schon eine längere Zeit zu Deinem Beitrag vergangen, wie schaut es inzwischen bei Dir aus?
Bei mir wurde heute eine vollständige Thrombose der Vene Subklavia herausgestellt, fast auf dem ganzen Verlauf der Vene.
Irgend wie bin ich auf der Hoffnung das sich das bei mir wieder geben wird....
Mich würde Dein jetziger Stand interessieren, hat sich ein breiteres Geflecht zur Abführung gebildet?
Grüße MAT

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Gefäßchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Kribbeln in der linken Hand - Herzinfarkt oder etwas anderes?
  3. Wie helfen Kompressionsstrümpfe gegen Thrombose?
  4. Wie erkennt man eine Thrombose im Arm?
  5. Welcher Sport wird bei einer Thrombose empfohlen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kribbeln in den Händen - HWS - Kopfgelenke
  2. Finger OP - Nachsorge / Pflege der Wunde
  3. Hand-Arm-Rueckenschmerz
  4. schmerzen nach operation karpaltunnel
  5. Kind hat Finger kribbeln und Schmerzen nach Sturz auf Unterarm
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager